Bei Champix handelt es sich um ein Medikament, das Menschen dabei unterstützt, mit dem Rauchen aufzuhören. Der Wirkstoff Vareniclin senkt das Verlangen nach Nikotin im Gehirn und lindert zudem viele Entzugserscheinungen. Champix enthält keinerlei Nikotin: der entwöhnende Effekt wird allein durch das hochwirksame Vareniclin erreicht. Hierdurch wird es selbst für langjährige Raucher einfacher, der gesundheitsschädlichen Angewohnheit endgültig den Rücken zu kehren. Wird die Rauchentwöhnung durch die Einnahme von Champix unterstützt, wird die Chance auf eine erfolgreiche Entwöhnung dank des Vareniclin deutlich gesteigert. Auf diese Weise hat Champix schon vielen Menschen dazu verholfen, das Rauchen ein für alle Mal aufzugeben.
Was ist Champix?
Bei Champix handelt es sich um ein Medikament, das Menschen dabei unterstützt, mit dem Rauchen aufzuhören. Der Wirkstoff Vareniclin senkt das Verlangen nach Nikotin im Gehirn und lindert zudem viele Entzugserscheinungen. Champix enthält keinerlei Nikotin: der entwöhnende Effekt wird allein durch das hochwirksame Vareniclin erreicht. Hierdurch wird es selbst für langjährige Raucher einfacher, der gesundheitsschädlichen Angewohnheit endgültig den Rücken zu kehren. Wird die Rauchentwöhnung durch die Einnahme von Champix unterstützt, wird die Chance auf eine erfolgreiche Entwöhnung dank des Vareniclin deutlich gesteigert. Auf diese Weise hat Champix schon vielen Menschen dazu verholfen, das Rauchen ein für alle Mal aufzugeben.
Wofür wird Champix verwendet?
Champix ist ein Medikament zur Unterstützung der Rauchentwöhnung. Insbesondere bei langjähriger Zigarettensucht kann es sehr schwer sein, alleine aufzuhören. Die Raucherentwöhnung-Tabletten von Champix werden empfohlen, um den schwierigen Prozess zu erleichtern.
Wie gebrauchen Sie Champix?
Eine Entwöhnungskur mit Champix erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Wochen. Beginnen Sie mit der Einnahme der Raucherentwöhnung-Tabletten, solange Sie noch rauchen. Auf diese Weise wird der Körper sowohl an den Wirkstoff Vareniclin als auch an die stetig sinkende Nikotinzufuhr gewöhnt. Die Kur sieht vor, dass Sie zwei Wochen nach Beginn der Kur mit dem Rauchen aufhören. Die Wirkungsweise von Champix beruht auf einem Stufenplan. Dieser ist in der Packungsbeilage ausführlich dargelegt. Nehmen Sie die Raucherentwöhnung-Tabletten ohne diese zu zerkauen zu einem festen Zeitpunkt ein. Dies kann sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten geschehen.
Dosierung
Die Dosierung von Champix lautet wie folgt:
- 1. Woche: über einen Zeitraum von 3 Tagen einmal täglich eine Tablette à 0,5 mg. Anschließend über einen Zeitraum von 4 Tagen zweimal täglich eine Tablette à 0,5 mg.
- 2. Woche bis einschließlich 12. Woche: zweimal täglich eine Tablette à 1 mg.
Die Kur kann im Einvernehmen mit dem Arzt nach Ablauf der 12 Wochen gegebenenfalls wiederholt werden. Champix und der darin enthaltene Wirkstoff Vareniclin ist nicht zur Anwendung bei Kindern geeignet. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Während des Gebrauches von Champix können Nebenwirkungen auftreten, welche bestimmten Entzugserscheinungen ähneln. Dabei handelt es sich unter anderem um folgende Beschwerden:
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung;
- Kopfschmerzen;
- Schlaflosigkeit;
- Gesteigerter Appetit.
Diese Beschwerden vergehen meist nach einigen Tagen von selbst. Sollten bei Ihnen durch die Einnahme von Champix ernsthafte Nebenwirkungen wie Depressionen oder Stimmungsschwankungen auftreten, konsultieren Sie einen Arzt. Die Packungsbeilage enthält weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen von Champix.
Wann sollten Sie Champix nicht verwenden?
Champix ist nicht für jeden geeignet. Verzichten Sie auf den Gebrauch von Champix, wenn Sie:
- Überempfindlich auf Vareniclin oder einen der übrigen Inhaltsstoffe des Medikaments reagieren;
- Schwanger sind oder sich in der Stillzeit befinden;
- Das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Besprechen Sie den Gebrauch von Champix zunächst mit Ihrem Arzt. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie unter einer psychischen Störung, Epilepsie oder einer sonstigen Erkrankung leiden. Champix und der darin enthaltene Wirkstoff Vareniclin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Geben Sie daher bei Ihrer Bestellung über eine der Partnerapotheken von Dokteronline.com mit an, welche weiteren Medikamente Sie verwenden, sodass der Arzt diese berücksichtigen kann.
Schwangerschaft, Fahrtauglichkeit und Alkohol
Verzichten Sie auf den Gebrauch von Champix während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Champix und der darin enthaltene Wirkstoff Vareniclin kann aufgrund gewisser Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schläfrigkeit und Koordinationsschwierigkeiten Ihr Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Sollten diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, ist anzuraten, auf die Teilnahme am Straßenverkehr zu verzichten. Es gelten für Champix keine Einschränkungen im Bezug auf den Konsum von Alkohol oder bestimmte Nahrungsmittel.
-
Packungsbeilage(n)
- Champix 0.5 und 1 mg (Link öffnet sich in einem neuen Fenster)
-
Arzneimittelinformationen
- Erfahrungen mit Champix
- Nebenwirkungen Champix
- Champix rezeptfrei
- Champix Beipackzettel