Augmentan (Augmentin)
Augmentan (Augmentin) ist ein Antibiotikum: ein Arzneimittel, das bakterielle Infektionen bekämpft. Augmentan (Augmentin) besteht aus der Penicillinsorte Amoxicilline und Clavulansäure. Dies ist ein Medikament, das den Stoff Penicillinase deaktiviert. Manche Bakterien produzieren Penicillinase, wodurch sie resistent gegen Antibiotika werden. Clavulansäure verhindert diesen Prozess und sorgt so dafür, dass Amoxicilline doch wirken kann.
Was ist Augmentan (Augmentin)?
Augmentan (Augmentin) ist ein Antibiotikum: ein Arzneimittel, das bakterielle Infektionen bekämpft. Augmentan (Augmentin) besteht aus der Penicillinsorte Amoxicilline und Clavulansäure. Dies ist ein Medikament, das den Stoff Penicillinase deaktiviert. Manche Bakterien produzieren Penicillinase, wodurch sie resistent gegen Antibiotika werden. Clavulansäure verhindert diesen Prozess und sorgt so dafür, dass Amoxicilline doch wirken kann.
Wofür wird Augmentan (Augmentin) gebraucht?
Augmentan (Augmentin) ist ein Antibiotikum mit einem breiten Spektrum: Es wird eingesetzt um verschiedene Sorten von Bakterien zu töten. Dieses Arzneimittel wird von Ärzten unter anderem bei Atemwegsinfektionen (Lungenentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Bronchitis), Blasenentzündungen, Hirnhautentzündungen, Entzündungen im Gastrointestinaltrakt und auch bei der Lyme-Krankheit verschrieben.
Wie gebrauchen Sie Augmentan (Augmentin)?
Die Augmentin-Tabletten müssen mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Tun Sie dies vorzugsweise während einer Mahlzeit um die Chance auf Magen-Darm-Beschwerden zu reduzieren. Es ist wichtig, dass Sie die Behandlung mit Augmentan (Augmentin) vollständig abschließen, auch wenn die Beschwerden bereits abgeklungen sind. Wenn Sie die Einnahme von Augmentin zu früh absetzen, kann die Infektion wieder zurückkommen.
Dosierung
Augmentan (Augmentin) enthält 500mg Amoxicilline und 125mg Clavulansäure pro Tablette und ist in einer Packung mit 21 Tabletten erhältlich. Wenn der Arzt nichts anderes vorschreibt, dann ist die gebräuchliche Dosierung wie folgt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: dreimal täglich (ca. alle 8 Stunden) 1 Tablette
Für Kinder unter 12 Jahren wird der Arzt die richtige Dosierung festlegen. Wenn Sie einmal vergessen haben, Augmentin einzunehmen, dann können Sie dies ruhig noch nachholen, außer wenn es bereits fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis Augmentin, um die vergessene Tablette zu kompensieren!
Nebenwirkungen
Genauso wie andere Medikamente, kann auch Augmentin Nebenwirkungen verursachen, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Bekannte Nebenwirkungen von Augmentin sind unter anderem:
- Pilzinfektionen an der Haut und/oder den Schleimhäuten;
- Magen-Darm-Beschwerden, wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen;
- Kopfschmerzen und/oder Schwindel
Bitte nehmen Sie für eine vollständige Liste mit eventuellen Kontraindikationen, Hinweisen und weiteren Nebenwirkungen den Beipackzettel zur Hand.
Schwangerschaft/Alkohol/Verkehrstüchtigkeit
Augmentin kann während einer Schwangerschaft gebraucht werden. Bitte erzählen Sie Ihrem Arzt jedoch immer, falls Sie schwanger sind! Wenn Sie stillen, sollten Sie den Gebrauch von Augmentin mit Ihrem Arzt besprechen. Augmentin kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen und so auch Nebenwirkungen beim Baby verursachen. Dieses Arzneimittel kann Schwindel verursachen. Wenn Sie diese Nebenwirkung verspüren, dann nehmen Sie bitte Abstand vom Verkehr! Bei dem Gebrauch von Augmentin gelten keine Beschränkungen in Hinsicht auf Nahrungs- oder Alkoholkonsum.
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Augmentin eingesetzt?
Augmentin ist ein Antibiotikum: ein Arzneimittel, das bakterielle Infektionen bekämpft.
Welche Nebenwirkungen können bei Augmentin auftreten?
Zu den Nebenwirkungen von Augmentin gehören u.a.: Pilzinfektionen der Haut und/oder Schleimhäute. Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen und/oder Schwindelgefühle.