Candida-Check® vaginaler Selbsttest
Candida-Check® ist ein komplettes Testkit, mit dem Sie zu Hause einen vaginalen Selbsttest durchführen können. Dazu wird etwas Scheidenflüssigkeit benötigt, die Sie leicht bei sich selbst entnehmen können. Die Scheidenflüssigkeit wird in der Testkassette mit einer speziellen Flüssigkeit vermischt.
Was ist Candida-Check®?
Candida-Check® ist ein komplettes Testkit, mit dem Sie zu Hause einen vaginalen Selbsttest durchführen können. Dazu wird etwas Scheidenflüssigkeit benötigt, die Sie leicht bei sich selbst entnehmen können. Die Scheidenflüssigkeit wird in der Testkassette mit einer speziellen Flüssigkeit vermischt. Auf diese Weise kann das Vorhandensein der Pilzart Candida und damit eine vaginale Candida-Infektion (Scheidenpilz) aufgezeigt werden.
Wann wird Candida-Check® angewendet?
Vermuten Sie bei sich eine Candida-Infektion? Dann könnte der vaginale Selbsttest von Candida-Check® Aufschluss geben. Candida ist eine Pilzart, die in der Scheide jeder Frau vorkommt. Ist jedoch das natürliche Gleichgewicht in der Vagina gestört, kann dieser Pilz die Oberhand gewinnen. Dies wiederum kann zu unangenehmen Beschwerden führen. Eine Candida-Infektion erkennen Sie (u. a.) an den folgenden Symptomen:
Juckreiz und/oder Brennen in und um die Vagina;
juckende, manchmal auch rote und/oder geschwollene Schamlippen;
vermehrter weißer Scheidenausfluss;
Schmerzen beim Wasserlassen und/oder beim Geschlechtsverkehr.
Einige dieser Beschwerden treten jedoch auch bei anderen vaginalen Erkrankungen auf, z. B. bei Kontaktekzemen, der Hautkrankheit Lichen sclerosus oder sexuell übertragbaren Krankheiten (z. B. Chlamydien).
Mit Candida-Check® lässt sich nachweisen, ob die vaginalen Beschwerden auf eine Candida-Infektion zurückzuführen sind.
Wie wird Candida-Check® angewendet?
Lesen Sie vor der Verwendung des Tests die mitgelieferte Gebrauchsanleitung. Darin wird genau beschrieben, wie Sie den Test durchführen und das Ergebnis ablesen können. Allgemeine Richtlinien für die Anwendung des vaginalen Selbsttests:
Alle Teile aus der Verpackung nehmen und bereitlegen.
Aluminiumfolie des Testkits entfernen. Achtung: Das Testkit enthält Flüssigkeit! Das Testkit aufrecht und stabil auf eine ebene Fläche stellen.
Mit dem Tupfer etwas Scheidenflüssigkeit entnehmen. Dazu den Tupfer vorsichtig in die Vagina einführen und 5-mal drehen, damit genügend Material aufgenommen wird.
Den Tupfer in die Öffnung des Testkits tauchen und 10 bis 15 Mal kräftig rühren. So kommt die Scheidenflüssigkeit ausreichend in Kontakt mit der Testflüssigkeit.
Den Tupfer im Testkit stehen lassen, das Testkit mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand den violetten Knopf ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Nun den violetten Knopf zurückdrehen und den Vorgang zweimal wiederholen.
Nach der letzten Umdrehung sollten die Kerben des violetten Knopfes und des Testkits übereinander liegen (siehe Abbildung in der Gebrauchsanleitung).
Lesen Sie das Ergebnis nach 5 bis 10 Minuten ab. Warten Sie nicht länger als 20 Minuten, sonst ist das Ergebnis nicht mehr zuverlässig.
Weitere Informationen über die Anwendung von Candida-Check® finden Sie auf dem Beipackzettel.
Ist Candida-Check® rezeptfrei erhältlich?
Sie können Candida-Check® ohne ärztliches Rezept bestellen.