Welches ist das beste Potenzmittel?
Die meisten Männer, die an Erektionsstörungen leiden, fragen sich, welches Medikament wohl das beste Potenzmittel ist. Grundsätzlich lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, denn die Wirkungsweise der Arzneimittel ist bei jeder Person anders.
Neben den persönlichen Eigenschaften kommt es darauf an, auf welche Weise und unter welchen Umständen Sie das Arzneimittel einnehmen möchten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was bei den verschiedenen Arten von Erektionsmitteln zu beachten ist, damit Sie selbst die Entscheidung treffen können, welches für Sie das beste Potenzmittel ist.
Potenzpillen – PDE5-Hemmer
Es gibt verschiedene Arzneimittel gegen Erektionsstörungen in Tablettenform. Dabei handelt es sich meist um PDE5- Hemmer. Diese Arzneimittel hemmen mit ihrem Wirkstoff ein bestimmtes Enzym, das für den Abfluss des Blutes aus den Schwellkörpern des männlichen Glieds verantwortlich ist. So staut sich das Blut, das bei sexueller Erregung durch ein anderes Enzym in den Penis geleitet wird, und es entsteht eine steife Erektion.
Viagra: die blaue Pille
Viagra war die erste Potenzpille auf dem Markt und wurde sofort als das beste Potenzmittel anerkannt.
Die Wirkung von Viagra setzt bei sexueller Erregung nach ungefähr einer halben Stunde ein und hält bis zu 4 Stunden an. Einige Anwender verspüren nach Einnahme von Viagra aufgrund persönlicher Eigenschaften nur eine geringe Wirkung.
Zudem können eine Vielzahl von Nebenwirkungen wie z.B. Kopfschmerzen auftreten.
Ein weiterer Grund, von Viagra auf eine andere Erektionspille zu wechseln, könnte auch in der relativ kurzen Wirkungsdauer liegen. Fragen Sie in diesem Fall einem Arzt/eine Ärztin um Rat, ob ein anderes Medikament vielleicht besser für Sie geeignet wäre.
Inzwischen sind auch viele generische Varianten von Viagra erhältlich. Dabei handelt es sich keinesfalls um Fälschungen, wovon einige Anwender fälschlicherweise ausgehen.
Ein Generikum enthält nämlich denselben Wirkstoff wie das Original-Medikament, dessen Patent abgelaufen ist. Der Hersteller kann es jedoch viel günstiger herstellen, da die Forschungskosten entfallen, und es unter einem anderen Namen vertreiben. So gibt es zum Beispiel diverse Sildenafil-Produkte von verschiedenen Herstellern: Sildenafil Hennig, Sildenafil Pfizer, SildeHexal, Nipatra und Sildenafil Mylan.
Levitra: schnelle Wirkung
Levitra mit dem Wirkstoff Vardenafil ähnelt in seiner Wirkungsweise Viagra. Bei einigen Anwendern wirkt Levitra äußerst schnell, in manchen Fällen bereits innerhalb der ersten 10 Minuten nach der Einnahme. Zudem ist Levitra eine echte Alternative für Männer, die bei der Einnahme von Viagra unter Nebenwirkungen leiden.
Spedra: das jüngste Mittel auf dem Markt
Spedra kam 2014 auf den europäischen Markt und enthält den Wirkstoff Avanafil. Dieses Medikament zeigt eine schnelle Wirkung, die schon nach 20-30 Minuten einsetzt. Obwohl der Wirkstoff ein anderer ist als bei den anderen Potenzmitteln, unterscheidet er sich nicht stark von den anderen. Sowohl Wirkungsweise wie auch Wirkungsdauer und Nebenwirkungen ähneln Levitra und Viagra. Wenn Sie die anderen Mittel nicht vertragen oder diese bei Ihnen nicht wirken, ist Spedra möglicherweise das beste Potenzmittel für Sie.
Cialis: langanhaltende Wirkung
Im Vergleich zu den Potenzpillen Viagra, Spedra und Levitra liegt der große Vorteil von Cialis in seiner langen Wirkungsdauer. Cialis kann seine Wirkung über bis zu 36 Stunden entfalten. Dadurch muss Cialis nicht unmittelbar vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die Cialis 5 mg Variante eignet sich sogar zur täglichen Einnahme und ermöglicht Ihnen so ein spontanes Sexleben. Cialis ist daher das beste Potenzmittel, wenn Ihnen Spontaneität beim Sex wichtig ist.
Alprostadil – Injektionen und Cremes
Alprostadil ist ein Wirkstoff, der ebenfalls zur Behandlung von erektiler Dysfunktion zum Einsatz kommt. Er steigert die Durchblutung und wird meist lokal angewendet. Anders als Potenzpillen, kann der Wirkstoff Alprostadil bei lokaler Anwendung nicht nur bei vaskulär bedingten Ursachen seine Wirkung zeigen.
Auch bei eventuellen Nervenschädigungen oder psychischen Ursachen kann dieser Wirkstoff den Betroffenen zu einer Erektion verhelfen. Bei neurogenen oder psychischen Ursachen von Erektionsstörungen ist Alprostadil daher das beste Potenzmittel, da es auch ohne sexuelle Erregung wirkt.
Injektionstherapie mit Caverject
Unter dem Namen Caverject wird Alprostadil als Injektion verschrieben. Das Mittel wird als Injektionslösung direkt in den Penis gespritzt. Genaue Anweisungen zur Dosierung und Anwendung erhalten Sie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Der Wirkstoff wird vor dem Geschlechtsverkehr in den Penis injiziert und entfaltet dann seine Wirkung innerhalb von 5-10 Minuten.
MUSE – Medicated Urethral System for Erection
MUSE enthält ebenfalls Alprostadil, wird aber als eine Art Zäpfchen in die Harnröhre eingeführt. Von dort aus entfaltet das Alprostadil seine Wirkung: Die Muskeln entspannen sich, das Blut strömt in das Glied und die Erektion entsteht innerhalb von 5-10 Minuten.
Vitaros Creme
Vitaros Creme enthält auch Alprostadil. Die Creme wird in klein dosierten Pipetten geliefert und in die Harnröhre eingeführt. Nach Anwendung der Creme dauert es ca. 5-30 Minuten, bis die Wirkung eintritt. Die Wirkungsdauer beträgt ungefähr 1-2 Stunden.
Welches ist nun das beste Potenzmittel?
Welches Medikament für Sie das beste Potenzmittel ist, lässt sich nur feststellen, indem Sie sich von einem Arzt/einer Ärztin beraten lassen. Über den medizinischen Online-Service von Dokteronline.com müssen Sie dafür nicht persönlich mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen.
Wählen Sie einfach das von Ihnen bevorzugte Medikament, füllen Sie den medizinischen Fragebogen aus und lassen Sie diesen von einem unabhängigen Arzt/einer unabhängigen Ärztin prüfen. Wenn Sie den Fragebogen entsprechend ausführlich und wahrheitsgetreu ausfüllen, kann der Arzt/die Ärztin beurteilen, ob das gewählte Medikament für Ihre Situation das beste Potenzmittel ist, oder Ihnen bei Bedarf ein anderes Mittel empfehlen.
Beobachten Sie Wirkung und Nebenwirkungen jedes Arzneimittels genau und nehmen Sie bei eventuellen Fragen die Nachsorgemöglichkeit bei den uns angeschlossenen Ärzten und Ärztinnen in Anspruch. Manchmal braucht es ein bisschen Geduld, um herauszufinden, welches Produkt für Sie die beste Wirkung erzielt.