AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Ciprofloxacin

  • Ciprofloxacin bekämpft bestimmte bakterielle Infektionen.
  • Die Anwendung ist strikt gemäss ärztlicher Verordnung zu beenden.
  • Nicht geeignet bei viralen Infektionen.
  • Während Schwangerschaft und Stillzeit vermeiden.
  • Bei schweren Nebenwirkungen sofort absetzen.

Ciprofloxacin ist ein Antibiotikum, das bei verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt werden kann, wie Infektionen der Harnwege, Atemwege, Haut, des Darms oder der Knochen. Es wirkt nur gegen Infektionen, die durch bestimmte Bakterien verursacht werden. Die Resultate können von Person zu Person unterschiedlich sein; nicht jede Infektion spricht gleich schnell oder gut auf diese Behandlung an. Ciprofloxacin ist nicht für virale Infektionen wie Grippe oder Erkältung vorgesehen. Dieses Arzneimittel wird in der Regel verschrieben, wenn andere Antibiotika nicht geeignet sind oder nicht ausreichend wirken. Die Anwendung von Ciprofloxacin kann helfen, Beschwerden zu lindern und die Infektion zu bekämpfen, aber es ist wichtig, die gesamte Behandlung abzuschliessen, auch wenn Sie sich früher besser fühlen.

Wirkung

Ciprofloxacin hemmt das Wachstum von Bakterien, wodurch die Infektion ausheilen kann. Das Medikament wird häufig bei hartnäckigen oder komplizierten Infektionen eingesetzt. In der Regel bemerken Sie innerhalb weniger Tage eine Besserung der Beschwerden. Es ist wichtig, Ciprofloxacin genau nach Vorschrift einzunehmen, um zu verhindern, dass Bakterien unempfindlich gegen das Medikament werden.

Wie sollte man Ciprofloxacin einnehmen?
  • Die Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser einnehmen, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder mindestens 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach Milchprodukten, Calciumtabletten, Eisen- oder Magnesiumpräparaten.
  • Ciprofloxacin wird in der Regel 2-mal täglich zu festen Zeiten eingenommen.
  • Die Behandlung immer vollständig abschliessen, auch wenn Sie sich früher besser fühlen.
  • Nicht geeignet für Kinder, ausser ein Arzt verordnet dies ausdrücklich.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf, wenn Sie zu viel Ciprofloxacin eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Lassen Sie die Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste ist; nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie Ciprofloxacin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch nicht, wenn Sie sich besser fühlen.
Wann sollte man Ciprofloxacin nicht anwenden
  • Nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Ciprofloxacin oder andere Chinolone sind.
  • Verwenden Sie Ciprofloxacin nicht, wenn Sie jemals schwere Nebenwirkungen durch diese Art von Antibiotika hatten.
  • Nicht anwenden bei bestimmten Herzrhythmusstörungen (wie Verlängerung des QT-Intervalls).
  • Nicht geeignet für schwangere oder stillende Frauen, ausser ein Arzt rät ausdrücklich dazu.
Wann ist besondere Vorsicht bei Ciprofloxacin geboten
  • Seien Sie besonders vorsichtig bei Epilepsie, Nierenproblemen, Herzproblemen oder wenn Sie älter als 60 Jahre sind.
  • Männer: Bei Muskelschmerzen oder Sehnenbeschwerden sofort absetzen und Ihren Arzt kontaktieren.
  • Frauen: Bei plötzlichen Schmerzen in Schultern, Armen oder Beinen sofort absetzen und Ihren Arzt konsultieren.
Schwangerschaft/Stillzeit
  • Verwenden Sie Ciprofloxacin nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit, ausser Ihr Arzt verschreibt es ausdrücklich.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
  • Ciprofloxacin kann Nebenwirkungen wie Schwindel oder Verwirrtheit verursachen. Fühlen Sie sich nicht ganz wohl, verschieben Sie das Autofahren oder das Bedienen von Maschinen.
Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?
  • Ciprofloxacin kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen, wie Blutverdünner, Theophyllin oder bestimmte Herzmedikamente.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Nebenwirkungen
  • Häufig (1 von 10): Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen.
  • Gelegentlich (1 von 100): Schlaflosigkeit, Schwindel, Hautausschlag.
  • Selten (weniger als 1 von 1'000): Sehnenentzündung, schwere allergische Reaktion.
  • Bei Muskelbeschwerden, Sehnenproblemen oder schweren Hautreaktionen sofort absetzen und Ihren Arzt kontaktieren.
Zusammensetzung
  • Wirkstoff: Ciprofloxacin.
  • Hilfsstoffe können unter anderem Laktose, Natrium und Magnesium enthalten.
  • Ausserhalb der Reichweite von Kindern und in der Originalverpackung aufbewahren.
  • Nicht verwendete Tabletten in die dafür vorgesehene Sammelbox in der Apotheke entsorgen.
Wie bewahrt man dieses Medikament auf?
  • Ciprofloxacin bei Raumtemperatur, trocken und in der Originalverpackung aufbewahren.
  • Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Ciprofloxacin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang