AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Atenolol

  • Atenolol ist ein Betablocker zur Behandlung von Herzbeschwerden.
  • Es hemmt die Wirkung von Adrenalin und reduziert die Belastung des Herzens.
  • Beenden Sie die Einnahme ausschließlich nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
  • Nicht geeignet bei bestimmten Herzerkrankungen.
  • Kann Schwindel verursachen; bitte seien Sie vorsichtig.

Atenolol ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Betablocker. Es wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und Angina pectoris (Brustschmerzen aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzens). Darüber hinaus kann es verschrieben werden, um Herzinfarkten vorzubeugen oder die Belastung des Herzens zu verringern. Die Wirkung von Atenolol kann individuell unterschiedlich sein. Es kann dazu beitragen, die Herzfrequenz zu verlangsamen, den Blutdruck zu senken und das Herz weniger stark arbeiten zu lassen.

Wirkung von Atenolol

Atenolol wirkt, indem es die Effekte von Adrenalin auf das Herz reduziert. Dadurch wird der Herzschlag ruhiger und gleichmäßiger, was den Blutdruck senkt und die Belastung des Herzens verringert. Dies kann Beschwerden wie Brustschmerzen lindern und das Risiko für Herzprobleme senken.

Wie sollte man Atenolol einnehmen?

Nehmen Sie Atenolol genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. In der Regel wird es einmal täglich eingenommen, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser, idealerweise während oder nach einer Mahlzeit. Beenden Sie die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker. Symptome einer Überdosierung können ein sehr langsamer Herzschlag, Schwindel oder Ohnmacht sein.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Atenolol nicht plötzlich ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen, da dies Beschwerden wie einen erhöhten Herzschlag oder Blutdruck verursachen kann.
Wann darf man es nicht anwenden

Atenolol ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen dieses Arzneimittel oder einen der Hilfsstoffe sind. Es darf nicht bei bestimmten Herzerkrankungen angewendet werden, wie einem sehr langsamen Herzschlag oder schweren Störungen der Erregungsleitung des Herzens. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen.

Wann ist besondere Vorsicht mit Atenolol geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Asthma, Diabetes oder eingeschränkter Nierenfunktion leiden. Atenolol kann Symptome einer Unterzuckerung verschleiern.
  • Speziell für Männer: Atenolol kann in seltenen Fällen Erektionsstörungen verursachen.
  • Speziell für Frauen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Atenolol wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen, insbesondere nicht im zweiten und dritten Trimester, da es das Wachstum des Babys beeinflussen kann. Die Anwendung während der Stillzeit wird nicht empfohlen, da es in kleinen Mengen in die Muttermilch übergeht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Atenolol kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Atenolol kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie bestimmten Blutdrucksenkern, Antidepressiva oder Medikamenten gegen Herzrhythmusstörungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Atenolol können sein:

  • Häufig (1-10%): Müdigkeit, kalte Hände und Füße, langsamer Herzschlag.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Schwindel, Übelkeit, Magenbeschwerden.
  • Selten (weniger als 0,1%): Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, allergische Reaktionen.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält den Wirkstoff Atenolol. Außerdem enthält sie Hilfsstoffe wie Maisstärke, Magnesiumstearat und Natriumstärkeglykolat. Prüfen Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe.

Wie bewahrt man dieses Arzneimittel auf?

Bewahren Sie Atenolol bei Raumtemperatur (15-25°C) an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Atenolol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang