- Atorvastatin senkt den Cholesterinspiegel sowie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Für ein optimales Ergebnis sollte die Einnahme mit einem gesunden Lebensstil kombiniert werden.
- Die Einnahme erfolgt täglich, gegebenenfalls zusammen mit einer Mahlzeit.
- Während Schwangerschaft oder Stillzeit darf das Präparat nicht angewendet werden.
- Vorsicht ist geboten bei Leberfunktionsstörungen oder Muskelschmerzen.
Atorvastatin ist ein Arzneimittel, das dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Es wird häufig Personen mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben, beispielsweise bei erhöhten Cholesterinwerten oder bereits bestehenden Herzproblemen. Durch die Senkung des Cholesterinspiegels kann dieses Präparat dazu beitragen, das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu reduzieren. Die Wirkung und der Effekt können individuell unterschiedlich ausfallen. Atorvastatin ist für die langfristige Anwendung vorgesehen und entfaltet seine optimale Wirkung, wenn es mit einem gesunden Lebensstil, wie einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung, kombiniert wird. Es handelt sich nicht um ein Arzneimittel, das Beschwerden unmittelbar lindert, sondern seine Wirkung tritt schrittweise ein. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, ob dieses Präparat für Sie geeignet ist.