AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Avamys

  • Avamys behandelt Symptome der allergischen Rhinitis.
  • Fluticasonfuroat reduziert die Entzündung der Nasenschleimhaut.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
  • Nebenwirkungen: Nasenbluten, wunde Nase oder Hals.
  • Konsultieren Sie vor der Anwendung in der Schwangerschaft Ihren Arzt.

Avamys ist ein Nasenspray, das bei Beschwerden einer allergischen Rhinitis wie verstopfter Nase, Niesen sowie juckenden oder tränenden Augen helfen kann. Es wird häufig bei Heuschnupfen oder Allergien, beispielsweise gegen Hausstaubmilben, eingesetzt. Avamys wirkt lokal in der Nase und ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren vorgesehen. Es kann einige Tage dauern, bis die volle Wirkung einsetzt; die Resultate können von Person zu Person variieren. Avamys ist nicht zur sofortigen Anwendung bei plötzlicher Atemnot oder akuten allergischen Reaktionen bestimmt.

Wirkung von Avamys

Avamys enthält Fluticasonfuroat, einen Wirkstoff, der Entzündungen in der Nasenschleimhaut verringern kann. Dadurch können Beschwerden wie eine verstopfte Nase, Niesen und Juckreiz möglicherweise gelindert werden. Dank der entzündungshemmenden Wirkung kann Avamys dazu beitragen, allergische Beschwerden in der Nase langfristig zu kontrollieren. Das Spray wirkt lokal und wird vom Körper kaum aufgenommen.

Wie sollte man Avamys anwenden?
  • Verwenden Sie Avamys stets gemäß dem Rat Ihres Arztes oder Apothekers.
  • Die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt 2 Sprühstöße pro Nasenloch, einmal täglich.
  • Für Kinder von 6 bis 11 Jahren: 1 Sprühstoß pro Nasenloch, einmal täglich.
  • Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut und reinigen Sie das Nasenspray regelmäßig gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage.
  • Wenden Sie das Spray täglich zur gleichen Zeit an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
  • Wenn Sie nach einer Woche keine Besserung feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel verwendet? In der Regel verursacht eine einmalige Überdosierung keine Probleme. Bei längerer übermäßiger Anwendung können Nebenwirkungen auftreten.
  • Dosis vergessen? Wenden Sie das Spray an, sobald Sie daran denken. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist; nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis.
  • Absetzen? Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie das Medikament absetzen möchten, insbesondere wenn Sie es über einen längeren Zeitraum verwendet haben.
Wann sollte man Avamys nicht anwenden

Avamys ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Fluticasonfuroat oder einen der Hilfsstoffe allergisch sind.
  • Ein Kind unter 6 Jahren sind.
  • Eine schwere, unbehandelte Infektion in der Nase haben.

Verwenden Sie Avamys nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wann ist besondere Vorsicht bei Avamys geboten
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Infektion in der Nase haben, kürzlich eine Nasenoperation hatten oder eine Nasenverletzung erlitten haben.
  • Männer: Bei längerer Anwendung kann es, insbesondere bei hohen Dosierungen, zu Auswirkungen auf das hormonelle Gleichgewicht kommen.
  • Frauen: Eine langfristige Anwendung kann in seltenen Fällen Einfluss auf den Menstruationszyklus haben.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Avamys nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Über die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit ist wenig bekannt, daher sollte es nur angewendet werden, wenn es wirklich notwendig ist.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Avamys hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Avamys kann in der Regel sicher zusammen mit anderen Medikamenten angewendet werden. Verwenden Sie Ritonavir (gegen HIV) oder bestimmte andere Mittel, die die Wirkung von Avamys beeinflussen können? Sprechen Sie dann mit Ihrem Arzt.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen sind meist mild und treten nicht bei allen auf:

  • Häufig (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern): Nasenbluten.
  • Gelegentlich: Wunde Nase oder Hals, Kopfschmerzen.
  • Selten: Geschwüre in der Nase, allergische Reaktionen wie Hautausschlag.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt bei schweren Nebenwirkungen, wie anhaltendem Nasenbluten oder Schwellungen im Gesicht.

Zusammensetzung

Avamys enthält Fluticasonfuroat als Wirkstoff. Die Hilfsstoffe sind unter anderem Glucose, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Dinatriumedetat, mikrokristalline Cellulose, Carmellosenatrium und gereinigtes Wasser. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem Verfallsdatum. Spülen Sie Reste nicht in den Ausguss oder die Toilette, sondern geben Sie sie in der Apotheke ab.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Avamys bei Raumtemperatur (nicht über 30°C) und in der Originalverpackung auf, um es vor Licht zu schützen. Halten Sie die Flasche gut verschlossen. Nach dem Öffnen ist das Spray 2 Monate haltbar.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Avamys vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang