AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Hydrocortison

  • Hydrocortison behandelt Entzündungen und Hormonmangel wirksam.
  • Die Anwendung sollte individuell nach ärztlicher Beratung angepasst werden.
  • Ein abruptes Absetzen ohne Rücksprache mit dem Arzt ist zu vermeiden.
  • Wichtige Nebenwirkungen: erhöhter Blutdruck und Stimmungsschwankungen.
  • Sicherheit: Bei Pilzinfektionen oder Allergien vermeiden.

Hydrocortison ist ein Arzneimittel, das bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden kann, bei denen Entzündungen oder ein Mangel an körpereigenen Nebennierenrindenhormonen eine Rolle spielen. Es wird häufig bei Nebennierenerkrankungen wie der Addison-Krankheit verschrieben, kann aber auch bei schweren allergischen Reaktionen, bestimmten Formen von Asthma oder Rheuma und gelegentlich bei anderen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden. Hydrocortison wirkt, indem es Entzündungen hemmt und einen Mangel an natürlichen Hormonen ausgleicht. Die Wirkung und der Effekt können je nach Person und Erkrankung unterschiedlich ausfallen. Es kann Beschwerden lindern, jedoch ist es wichtig, die Anwendung eng mit Ihrem Arzt abzustimmen. Die Ergebnisse können je nach Anwendungsgrund und individueller Situation variieren.

Wirkung Hydrocortison

Hydrocortison ist eine Form eines körpereigenen Hormons (Kortikosteroid), das Entzündungen hemmen und das Immunsystem unterdrücken kann. Es hilft bei Beschwerden wie Schwellungen, Rötungen, Juckreiz oder Schmerzen, die durch Entzündungen oder Allergien verursacht werden. Bei Personen mit einem Mangel an Nebennierenrindenhormonen kann es die normalen Körperfunktionen unterstützen. Das Arzneimittel kann rasch Linderung verschaffen, ist jedoch keine akute Notfallbehandlung, beispielsweise bei schweren allergischen Reaktionen.

Wie sollte man Hydrocortison einnehmen?
  • Die Tabletten unzerkaut mit etwas Wasser einnehmen, vorzugsweise während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit.
  • Die Dosierung und die Anzahl der Einnahmen pro Tag richten sich nach Ihrer Erkrankung und werden von Ihrem Arzt festgelegt.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel täglich zur gleichen Uhrzeit ein.
  • Beenden Sie die Anwendung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf, wenn Sie (deutlich) zu viel eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Ist es fast Zeit für die nächste Dosis? Lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie das Schema fort.
  • Absetzen: Setzen Sie Hydrocortison nicht plötzlich ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da dies Beschwerden verursachen kann.
Wann sollte man es nicht anwenden

Hydrocortison ist für die meisten Personen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Allergisch gegen Hydrocortison oder einen der Hilfsstoffe sind.
  • Eine unbehandelte Pilzinfektion haben.
  • Die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit wird nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt empfohlen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwere Lebererkrankungen haben.
Wann sollte man besonders vorsichtig sein mit Hydrocortison

Seien Sie in folgenden Situationen besonders vorsichtig:

  • Bei langfristiger Anwendung, da dies die Funktion Ihrer eigenen Nebennieren unterdrücken kann.
  • Männer: Eine langfristige Anwendung kann die Hormonbalance beeinflussen.
  • Frauen: Eine langfristige Anwendung kann den Menstruationszyklus beeinflussen.
  • Bei Infektionen, Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose oder Magengeschwüren.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Hydrocortison während Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt. Das Arzneimittel kann über die Plazenta oder Muttermilch zum Kind gelangen. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt über die Anwendung in dieser Zeit.

Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Hydrocortison hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen. Sollten Sie sich schwindelig oder schwach fühlen, warten Sie bitte, bis diese Beschwerden abgeklungen sind, bevor Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Hydrocortison kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, wie Blutverdünner, Diabetesmedikamente und bestimmte Antibiotika. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker stets darüber, welche weiteren Medikamente Sie einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten nicht bei allen Personen auf. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwendern): erhöhter Blutdruck, Wassereinlagerungen, Muskelschwäche, erhöhter Blutzucker.
  • Gelegentlich: Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Magenbeschwerden, Gewichtszunahme.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000 Anwendern): allergische Reaktionen, Herzrhythmusstörungen, Osteoporose.

Eine langfristige Anwendung kann das Infektionsrisiko erhöhen.

Zusammensetzung

Hydrocortison-Tabletten enthalten den Wirkstoff Hydrocortison. Weitere Bestandteile sind unter anderem Laktose, Maisstärke und Magnesiumstearat. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern, an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur auf. Nicht verwendete Tabletten in die dafür vorgesehene Sammelbox in der Apotheke entsorgen.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Hydrocortison an einem trockenen Ort, bei Raumtemperatur (unter 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Hydrocortison vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang