- Melatonin hilft bei einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus.
- Nehmen Sie Melatonin unmittelbar vor dem Zubettgehen ein.
- Nicht anwenden während Schwangerschaft oder Stillzeit.
- Vorsicht: Kann Müdigkeit verursachen.
- Rücksprache mit dem Arzt bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel.
Melatonin ist ein Präparat, das bei Schlafstörungen wie Einschlafproblemen oder einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützend wirken kann. Es wird häufig bei Personen eingesetzt, die unter Jetlag, Schichtarbeit oder einer verzögerten Schlafphase leiden. Melatonin ist ein körpereigener Stoff, der normalerweise im Gehirn produziert wird und eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus übernimmt. Durch die zusätzliche Einnahme von Melatonin kann das Einschlafen erleichtert oder der Schlaf-Wach-Rhythmus verbessert werden. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen. Melatonin ist kein klassisches Schlafmittel und wirkt nicht bei jedem sofort. Es ist für die kurzfristige Anwendung vorgesehen und nicht als dauerhafte Lösung für anhaltende Schlafprobleme ohne erkennbare Ursache geeignet.