AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Pantoprazol

  • Pantoprazol reduziert die Magensäureproduktion und lindert Beschwerden.
  • Verwenden Sie das Präparat entsprechend der ärztlichen Verordnung, vorzugsweise vor einer Mahlzeit.
  • Eine längerfristige Anwendung kann zu einem Vitamin-B12-Mangel führen.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
  • Bei Raumtemperatur lagern.

Pantoprazol ist ein Arzneimittel, das bei Magenbeschwerden wie Sodbrennen, saurem Aufstoßen und Magengeschwüren eingesetzt werden kann. Es gehört zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer, welche die Produktion von Magensäure vermindern. Dadurch kann die Magenschleimhaut geschützt und Beschwerden gelindert werden. Pantoprazol wird häufig bei Erkrankungen wie Refluxkrankheit, Magengeschwüren oder zur Vorbeugung von Magenbeschwerden bei der Einnahme bestimmter Schmerzmittel verschrieben. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Pantoprazol

Pantoprazol verringert die Menge an Magensäure, die im Magen produziert wird. Dies kann helfen, Beschwerden wie Sodbrennen und Schmerzen durch Magengeschwüre zu lindern. Darüber hinaus kann es zur Heilung der Magenschleimhaut und der Speiseröhre bei durch Magensäure verursachten Schäden beitragen. Die Wirkung ist meist innerhalb weniger Tage spürbar, es kann jedoch bis zu zwei Wochen dauern, bis die Beschwerden vollständig abklingen.

Wie sollten Sie Pantoprazol einnehmen?
  • Nehmen Sie Pantoprazol wie von Ihrem Arzt verordnet ein.
  • In der Regel beträgt die Dosierung 20 mg oder 40 mg täglich, abhängig von Ihren Beschwerden.
  • Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser, vorzugsweise vor einer Mahlzeit.
  • Versuchen Sie, das Medikament täglich zur gleichen Zeit einzunehmen.
  • Falls Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, es sei denn, es ist beinahe Zeit für die nächste Einnahme. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dosis vergessen: Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste ist. Nehmen Sie keine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie Pantoprazol nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, insbesondere bei längerer Anwendung.
Wann sollte Pantoprazol nicht angewendet werden

Pantoprazol ist im Allgemeinen gut verträglich, jedoch nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder andere Protonenpumpenhemmer sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Leberfunktionsstörungen haben oder andere Medikamente einnehmen, die mit Pantoprazol interagieren können.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Pantoprazol sein
  • Allgemein: Seien Sie bei einer langfristigen Anwendung von Pantoprazol vorsichtig, da dies zu einem Vitamin-B12-Mangel oder einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche führen kann.
  • Speziell für Männer: Eine längerfristige Einnahme kann das Risiko für Magen- oder Darminfektionen leicht erhöhen.
  • Speziell für Frauen: Bei Frauen nach den Wechseljahren kann eine längerfristige Anwendung das Risiko für Knochenschwund erhöhen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Pantoprazol kann während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Medikament während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Pantoprazol hat in der Regel keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen. Sollten Sie Nebenwirkungen wie Schwindel oder verschwommenes Sehen bemerken, verzichten Sie auf das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Pantoprazol kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, wie zum Beispiel bestimmter Blutverdünner oder Mittel gegen Pilzinfektionen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10%): Magenpolypen, Kopfschmerzen, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Verstopfung.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Schwindel, Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder Hautausschlag.
  • Selten (weniger als 0,1%): Allergische Reaktionen, Leberfunktionsstörungen oder schwere Hautreaktionen.
    Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen feststellen.
Zusammensetzung

Pantoprazol enthält den Wirkstoff Pantoprazol-Natrium. Weitere Hilfsstoffe sind unter anderem Mannit und Natriumcarbonat. Prüfen Sie die Packungsbeilage, falls Sie auf bestimmte Hilfsstoffe empfindlich reagieren.

Wie bewahren Sie dieses Medikament auf?
  • Bewahren Sie Pantoprazol bei Raumtemperatur (15-25°C) und in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit und Licht zu schützen.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Pantoprazol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang