AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Scopoderm

  • Scopoderm verhindert Reiseübelkeit durch ein Scopolamin-Pflaster.
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
  • Das Pflaster wirkt 72 Stunden, Anwendung erfolgt hinter dem Ohr.
  • Nicht anwenden bei Allergien oder Glaukom.
  • Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Schläfrigkeit, Schwindel.

Scopoderm ist ein medizinisches Pflaster, das dazu beitragen kann, Reiseübelkeit wie Übelkeit und Schwindel während des Reisens zu verhindern. Es enthält den Wirkstoff Scopolamin, welcher die Signalübertragung vom Gleichgewichtsorgan zum Gehirn beeinflusst. Dadurch können Symptome der Reiseübelkeit möglicherweise reduziert werden. Das Pflaster ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Scopoderm

Scopoderm wirkt, indem es die Aktivität des Gleichgewichtsorgans sowie des Brechzentrums im Gehirn reduziert. Dies kann dazu beitragen, Übelkeit, Schwindel und Erbrechen während des Reisens zu verhindern. Das Pflaster gibt den Wirkstoff kontinuierlich über die Haut ab, was eine langanhaltende Wirkung von bis zu 72 Stunden ermöglicht.

Wie sollte man Scopoderm anwenden?
  • Bringen Sie das Pflaster 5 bis 6 Stunden vor Reiseantritt hinter dem Ohr auf sauberer, trockener und haarfreier Haut an.
  • Verwenden Sie jeweils nur ein Pflaster.
  • Erneuern Sie das Pflaster nach 72 Stunden, falls erforderlich.
  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich nach dem Anbringen, um einen Kontakt mit den Augen zu vermeiden.
Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel angewendet: Entfernen Sie das Pflaster und wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Nebenwirkungen auftreten.
  • Dosis vergessen: Bringen Sie das Pflaster an, sobald Sie daran denken, beachten Sie jedoch die maximale Anwendungsdauer von 72 Stunden.
  • Absetzen: Sie können jederzeit aufhören, indem Sie das Pflaster entfernen.
Wann darf Scopoderm nicht angewendet werden

Scopoderm ist nicht geeignet, wenn Sie gegen Scopolamin oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie an erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) leiden.

Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Scopoderm geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Epilepsie oder anderen Erkrankungen des Nervensystems leiden.
  • Speziell für Männer: Bei Prostatabeschwerden kann die Anwendung von Scopoderm zusätzliche Risiken bergen.
  • Speziell für Frauen: Wenden Sie Scopoderm mit Vorsicht an, wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe unten).
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Scopoderm während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies ausdrücklich empfiehlt. Der Wirkstoff kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Scopoderm kann Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, verschwommenes Sehen oder Schwindel verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie unter diesen Nebenwirkungen leiden.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Scopoderm kann mit anderen Arzneimitteln, wie beispielsweise Mitteln gegen Depressionen, Allergien oder Übelkeit, Wechselwirkungen eingehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10%): Mundtrockenheit, Schläfrigkeit, verschwommenes Sehen.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Schwindel, Hautreizungen an der Applikationsstelle.
  • Selten (weniger als 0,1%): Verwirrtheit, Halluzinationen, Herzklopfen.

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist Scopolamin (1,5 mg pro Pflaster). Weitere Bestandteile sind hypoallergene Klebstoffe und schützende Materialien.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Scopoderm bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung auf, um es vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Scopoderm vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang