Telfast gehört zur Gruppe der Antihistaminika (Anti-Allergie). Der Wirkstoff in Telfast ist Fexofenadine. Es wird verschrieben bei:Heuschnupfenchronischer UrtikariaJuckreizinfizierten Augen und NasenschleimhautHeuschnupfen beginnt im Frühjahr, wenn die Natur wieder erblüht. Die Pollen verursachen eine verstopfte oder laufende Nase, rote infizierte Augen, Juckreiz und ein juckende Nase (Niesen). (Chronische) Urtikaria (Nesselsucht) ist ein extrem juckender Hautausschlag, der normaler Weise für ein paar Stunden anhält und dann allmählich verschwindet. Er wird von inneren oder äußeren Einflüssen ausgelöst werden bzw. durch viele verschiedene Dinge verursacht werden: Ernährung, Zusatzstoffe, Medikamente, Anstrengung, Sonne und Infektionen. Auch durch Druck, Kälte und Wärme auf der Haut. Eine chronische Urtikaria erfordert oft eine langfristige Verwendung von Telfast. Für den saisonalen Heuschnupfen mit Symptomen wie infizierte Augen und Nasen-Probleme genügt ein Ablauf von Telfast oftmals schon.

Was ist Telfast?
Telfast gehört zur Gruppe der Antihistaminika (Anti-Allergie). Der Wirkstoff in Telfast ist Fexofenadine. Es wird verschrieben bei:
- Heuschnupfen
- chronischer Urtikaria
- Juckreiz
- infizierten Augen und Nasenschleimhaut
Heuschnupfen beginnt im Frühjahr, wenn die Natur wieder erblüht. Die Pollen verursachen eine verstopfte oder laufende Nase, rote infizierte Augen, Juckreiz und ein juckende Nase (Niesen). (Chronische) Urtikaria (Nesselsucht) ist ein extrem juckender Hautausschlag, der normaler Weise für ein paar Stunden anhält und dann allmählich verschwindet. Er wird von inneren oder äußeren Einflüssen ausgelöst werden bzw. durch viele verschiedene Dinge verursacht werden: Ernährung, Zusatzstoffe, Medikamente, Anstrengung, Sonne und Infektionen. Auch durch Druck, Kälte und Wärme auf der Haut. Eine chronische Urtikaria erfordert oft eine langfristige Verwendung von Telfast. Für den saisonalen Heuschnupfen mit Symptomen wie infizierte Augen und Nasen-Probleme genügt ein Ablauf von Telfast oftmals schon.
Wie verwende ich Telfast und in welcher Dosierung
Telfast (Flexofenadine-Hydrochlorid) ist geeignet für Menschen ab 12 Jahren. Die Anwendung des Medikament hängt von der verschrieben Dosis ab. Lesen Sie immer die Packungsbeilage für die richtige Dosierung und Anwendung. Telfast blockiert die Wirkung von Histamin, wodurch die Symptome gelindert werden. Die übliche Dosis beträgt 1 Tablette pro Tag. Am besten ist es, Sie nehmen diese immer zur selben Tageszeit ein. Vorzugsweise am Morgen, sodass Sie von der Wirkung den ganzen Tag profitieren können. Die Wirkung tritt nach 1 Stunde ein und hält bis zu 24 Stunden an. Sie können die Einnahme dieses Medikaments jederzeit beenden. Ihre Symptome könnten dann jedoch wieder in Erscheinung treten.
Nebenwirkungen Telfast Tabletten
Jedes Medikament gegen Nesselsucht und andere Allergien birgt die Gefahr von Nebenwirkungen. Sie können diese auch durch Telfast Tabletten bekommen, das jedoch nicht zwingend der Fall sein muss. Dies ist die Liste der wichtigsten Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen
- Lethargie
- Schwindel
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind immer möglich. Bitte informieren Sie der Arzt über die Einnahme von anderen Medikamenten. Dazu gehören auch rezeptfreie Medikamente.
Zusätzliche Informationen über Telfast
Telfast ist der Ausführung Telfast (Flexofenadine Hydrochlorid) 120 mg 30 Tabletten verfügbar. Bewahren Sie Telfast unter 30 oC in der Originalverpackung auf, weil das Medikament dann widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse, wie Feuchtigkeit, bleibt. Verwenden Sie Telfast nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums.
FAQ
Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.
Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.
Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express-Kundenservice: mydhl.express.dhl/lu/en/help-and-support.html#/contact_us
Ab welchem Datum ist Dokteronline in Luxemburg aktiv?
Dokteronline ist seit 2015 auch in Luxemburg vertreten.
Wie hoch sind die Versandkosten für die Lieferung nach Luxemburg?
Der Versand verschreibungspflichtiger Arzneimittel ist kostenlos.
Für nicht verschreibungspflichtige Produkte betragen die Versandkosten 4,95 €. Beachten Sie bitte, dass diese Kosten nicht im Produktpreis enthalten sind.
Rücksendung von Medikamenten: Ist das möglich?
Ist die Rückgabe von Medikamenten möglich?
Leider können wir in Luxemburg nach dem Versand Ihrer Bestellung keine Rückerstattung mehr anbieten. Zurückgesandte verschreibungspflichtige Arzneimittel müssen vernichtet werden und somit ist eine Erstattung nicht mehr möglich.
Erläuterung zur Entsorgung von Arzneimitteln
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Medikamente ist lebenswichtig, denn sie gewährleistet, dass nur sicher und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelagerte Arzneimittel in den Verkehr gebracht werden.
Rücksendebestimmungen
Falls Sie sich doch dazu entscheiden, Ihre Bestellung zu retournieren, empfehlen wir Ihnen, das Paket bei der Lieferung nicht anzunehmen. Wenn Sie das Paket schon angenommen haben, können Sie die Retoure innerhalb von 14 Tagen nach dem Lieferdatum auf eigene Kosten an die auf dem Lieferschein angegebene Anschrift senden. Das Produkt muss in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und dem Lieferschein zurückgesendet werden. Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Empfang des Pakets bestätigen, sobald es in der Apotheke eingetroffen ist.
Tipps zur sicheren Medikamentenentsorgung
Es ist von essentieller Bedeutung, Medikamente sicher und auf verantwortungsvolle Weise zu entsorgen, um Umweltschäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Daher können Sie ungebrauchte oder abgelaufene Medikamente in der Apotheke abgeben. So tragen Sie zu einer nachhaltigen Verwendung von Medikamenten bei.
Wie kann ich die Sendung verfolgen und wie erfolgt die Zustellung?
Die mit Dokteronline kooperierenden Apotheken versenden ihre Pakete alle mit DHL Express.
Sobald die Apotheke Ihre Bestellung für den Versand vorbereitet hat, erhalten Sie die Versandinformationen in einer automatischen E-Mail. Die Sendungsnummer finden Sie auch in Ihrem Dokteronline-Konto.
Jetzt können Sie die Zustellung Ihres Pakets verfolgen!
Nach der Versandankündigung wird das Paket von DHL in der Apotheke abgeholt. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Tracking-Link aktiv und zeigt weitere Updates an.
Wenn Sie den Tracking-Link heute erhalten haben und der Link noch nicht aktiviert ist, bedeutet dies, dass DHL Ihr Paket noch nicht abgeholt/gescannt hat. DHL holt die Pakete am Ende des Tages bei den Apotheken ab, daher sollten Sie den Tracking-Link am Abend noch einmal überprüfen.
Möchten Sie Ihr Paket manuell verfolgen? Dann wählen Sie auf dieser DHL-Website https://www.dhl.com/lu-en/home.html Ihr Land aus und fügen Sie Ihre Sendungsnummer hinzu.
Die Zustellung per DHL Express kann bis zu 1-3 Werktage dauern.
Sollten Sie Probleme mit der Verfolgung Ihrer Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.