Telmisartan gehört zur Arzneimittelgruppe der RAS-Hemmer. Es senkt den Blutdruck und wird zur Behandlung von Patienten mit hohem Blutdruck eingesetzt. Bei Risikopatienten, die älter sind als 55 Jahre und keine ACE-Hemmer einnehmen dürfen, wird Telmisartan auch zur Senkung des Schlaganfall- und Herzinfarktrisikos eingesetzt.

Was ist Telmisartan und wie wird es verwendet?
Telmisartan gehört zur Arzneimittelgruppe der RAS-Hemmer. Es senkt den Blutdruck und wird zur Behandlung von Patienten mit hohem Blutdruck eingesetzt. Bei Risikopatienten, die älter sind als 55 Jahre und keine ACE-Hemmer einnehmen dürfen, wird Telmisartan auch zur Senkung des Schlaganfall- und Herzinfarktrisikos eingesetzt.
Wie wirkt Telmisartan?
Telmisartan und andere RAS-Hemmer blockieren die Wirkung von Angiotensin-II, eine vom Körper gebildete Substanz, welche die Blutgefäße verengt. Telmisartan entspannt diese Blutgefäße, sodass der Druck darin absinkt. Diese Wirkung wird allmählich in einem Zeitraum von 4 bis 8 Wochen aufgebaut. Danach kann festgestellt werden, wie stark der Blutdruck gesunken ist.
Wie wenden Sie Telmisartan an?
Telmisartan ist nur als Tablette für die orale Anwendung erhältlich. Sie können die Tablette auch zerschneiden oder zerstampfen und mit oder ohne Nahrung einnehmen. Während der ersten Wochen könnten Sie Schwindelgefühle beim Stehen bemerken. Nehmen Sie das Medikament in den ersten Tagen am Abend ein, während Sie auf dem Bett sitzen. So können Sie sich hinlegen, wenn sich Schwindelgefühle einstellen.
Es kann eine Weile dauern, bis Sie die Wirkung von Telmisartan bemerken. Es empfiehlt sich, den eigenen Blutdruck regelmäßig zu überprüfen und dazu ein Blutdruckmessgerät anzuschaffen. Diese Geräte sind in Apotheken erhältlich. Telmisartan wird üblicherweise für einen längeren Zeitraum verschrieben. Wenn eine Verbesserung der Symptome eintritt, wird es Ihnen möglicherweise auch in Zukunft verordnet.
Wichtig
Halten Sie sich genau an die ärztlichen Anordnungen. Wenn Sie die Einnahme plötzlich absetzen oder das Medikament nicht einnehmen, kann Ihr Blutdruck steigen und damit auch das Risiko eines sogenannten „kardialen Ereignisses" (z. B. eines Herzinfarkts).
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, so holen Sie diese schnellstmöglich nach, es sei denn, es ist fast Zeit für die Einnahme der nächsten Tablette. In diesem Fall nehmen Sie die nächste Dosis zur üblichen Zeit. Nehmen Sie niemals die doppelte Dosis ein, wenn Sie eine Einnahme vergessen haben. Versuchen Sie, das Medikament immer zur gleichen Zeit einzunehmen, da ansonsten die Wirksamkeit beeinträchtigt werden könnte und Ihr Bluthochdruck unzureichend unter Kontrolle wäre.
Dosierung
De übliche Dosis ist einmal täglich 80 mg. Telmisartan wird nur Patienten im Alter von über 55 Jahren verschrieben. Patienten, die älter sind als 65 Jahre, wird möglicherweise eine niedrigere Dosis verordnet. Bei Telmisartan treten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auf. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt oder in Ihrer Apotheke, ob Sie Telmisartan unbedenklich anwenden können. Erwähnen Sie auch die rezeptfreien Medikamente, die Sie ggf. einnehmen.
Lagerung
Telmisartan muss trocken, bei Zimmertemperatur und für Kinder unzugänglich gelagert werden. Achten Sie darauf, dass das Medikament vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Telmisartan Nebenwirkungen
Bei 1 von 100 Patienten treten die folgenden Telmisartan Nebenwirkungen auf:
- Schwindel;
- Übelkeit;
- Abgeschlagenheit;
- Beschwerden im Bauchbereich;
- erhöhte Kaliumwerte, was zu Nierenfunktionsstörungen führen kann;
- grippeähnliche Symptome;
- Schlaflosigkeit;
- Mundtrockenheit;
- verschwommenes Sehen;
- niedrige Blutzuckerwerte mit darauffolgendem „Hyper";
- kalte Hände und Füße, besonders bei Patienten mit dem Reynaud-Syndrom;
- Leberfunktionsstörungen und veränderte Blutwerte.
Einige Patienten sind allergisch gegen dieses Medikament. Suchen Sie beim ersten Anzeichen für eine allergische Reaktion – z. B. bei Hautausschlag, Nesselsucht, Schwellungen in Mund oder Kehle, erhöhtem Herzschlag – unverzüglich einen Arzt auf. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Apotheke über jede festgestellte Nebenwirkung. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Arzneimittelsicherheit.
Wann dürfen Sie dieses Medikament nicht verwenden?
Verwenden Sie Telmisartan nicht, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden wollen, sowie während der Stillzeit. Bei Telmisartan treten mit über 550 Medikamenten Wechselwirkungen auf. Die Liste finden Sie im Kästchen mit den weiterführenden Informationen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme dieses Medikaments ist auch bei den folgenden Erkrankungen geboten:
- Angioödem;
- Herzinsuffizienz;
- Diabetes;
- erhöhter Kaliumspiegel im Blut;
- niedriger Blutdruck;
- Nierenarterienstenose;
- Nierenfunktionsstörungen;
- Nieren-/ Lebererkrankungen.
Alkohol/Fahrtüchtigkeit/Nahrungsmittel
Häufig treten zu Beginn der Einnahme von Telmisartan Schwindelgefühle auf. Lenken Sie kein Fahrzeug und trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie diese Nebenwirkung feststellen. Nachdem dieses Symptom abgeklungen ist, dürfen Sie Fahrzeuge lenken und ist auch gegen maßvollen Alkoholkonsum nichts einzuwenden. Hinsichtlich der Ernährung brauchen keine Hinweise beachtet zu werden.
Bei Dokteronline. com können Sie Telmisartan kaufen und erhalten einen angemessenen Telmisartan Preis.
FAQ
Welche Hilfe bietet Dokteronline den Kunden in Luxemburg?
Wir bei Dokteronline sind von der Wichtigkeit einer persönlichen Betreuung überzeugt, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Darum bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und Produkten zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Ganz gleich, ob Sie verschreibungspflichtige Medikamente mit Betreuung durch qualifizierte Ärzte suchen, Ratschläge oder Informationen zu gesundheitsbezogenen Themen benötigen, wir möchten Ihnen eine zugängliche und zuverlässige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung bieten.
Gibt es in Luxemburg die Möglichkeit, ein physisches Rezept anzufragen?
Bedauerlicherweise können wir in Luxemburg keine Papierrezepte anbieten. Gerne stellen wir Ihnen jedoch eine Kopie der Verordnung für Ihre Unterlagen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Kopie der Verordnung nicht zur Abholung der Arzneimittel verwenden können. Die Kopie steht Ihnen in Ihrem Dokteronline Kundenkonto zum Download bereit. Sollten Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Kann ich ein bestimmtes Zustellungsdatum wählen?
Planen Sie Ihre Bestellung vorzugsweise so, dass Sie zeitlich in der Lage sind, das Paket anzunehmen.
Bei unerwarteten Problemen wenden Sie sich bitte zuerst an unseren Kundenservice.
Wie hoch sind die Versandkosten für die Lieferung nach Luxemburg?
Der Versand verschreibungspflichtiger Arzneimittel ist kostenlos.
Für nicht verschreibungspflichtige Produkte betragen die Versandkosten 4,95 €. Beachten Sie bitte, dass diese Kosten nicht im Produktpreis enthalten sind.
Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.
Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.
Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express-Kundenservice: mydhl.express.dhl/lu/en/help-and-support.html#/contact_us
Der Trackinglink zeigt an, dass mein Paket zugestellt wurde, aber ich habe es nicht erhalten.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Bestellung noch nicht erhalten haben. Wir bitten Sie, die Details des Tracking-Links zu überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Paket möglicherweise anderswo zugestellt wurde oder ob andere relevante Informationen angezeigt werden.
Vielleicht hat jemand anderes in Ihrem Haushalt oder Ihre Nachbarn das Paket in Ihrem Namen angenommen? Bitte überprüfen Sie dort.
Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben, aber das Paket immer noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dieser wird gerne zusammen mit der Apotheke eine Nachforschung beim Kurierdienst einleiten. Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem vermeintlichen Lieferdatum, da wir sonst nicht garantieren können, dass eine Reklamation Ihres Pakets noch möglich ist. Das Ergebnis der Nachforschung kann bis zu 14 Tage dauern. Bitte beachten Sie, dass es in der Zwischenzeit nicht möglich ist, das Paket erneut zu versenden oder zu erstatten. Ihre Bestellung wird möglicherweise noch während der Untersuchung zugestellt.