AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Zolmitriptan

  • Zolmitriptan behandelt akute Migräneanfälle wirksam.
  • Einnahme bei den ersten Migränesymptomen.
  • Maximal 10 mg Zolmitriptan pro Tag.
  • Nicht geeignet bei schweren Herzerkrankungen.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt bei Schwangerschaft oder Medikamenteneinnahme.

Zolmitriptan ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung akuter Migräneanfälle eingesetzt werden kann. Es hilft, die Symptome der Migräne wie Kopfschmerzen, Übelkeit sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit zu lindern. Dieses Medikament wirkt nicht vorbeugend und ist daher nicht zur Verhinderung von Migräneanfällen gedacht. Die Wirksamkeit kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Zolmitriptan ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wie Tabletten und Schmelztabletten, die einfach ohne Wasser eingenommen werden können.

Wirkung von Zolmitriptan

Zolmitriptan gehört zur Gruppe der Triptane. Es wirkt, indem es die Blutgefäße im Gehirn verengt und die Aktivität bestimmter Substanzen im Gehirn beeinflusst, die bei Migräne eine Rolle spielen. Dadurch kann es die Symptome eines Migräneanfalls lindern. Das Medikament wirkt am besten, wenn Sie es einnehmen, sobald Sie die ersten Anzeichen eines Migräneanfalls spüren.

Wie sollten Sie Zolmitriptan einnehmen?

Nehmen Sie Zolmitriptan ein, sobald Sie einen Migräneanfall bemerken. Die übliche Dosis beträgt 2,5 mg pro Einnahme. Wenn die Migräne nicht verschwindet oder zurückkehrt, können Sie nach mindestens 2 Stunden eine zweite Dosis einnehmen. Nehmen Sie nicht mehr als 10 mg pro Tag ein. Schmelztabletten können ohne Wasser eingenommen werden; sie lösen sich im Mund auf.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf, wenn Sie mehr als die empfohlene Dosis eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese nur ein, wenn Sie einen neuen Migräneanfall bekommen. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
  • Absetzen: Sie können Zolmitriptan absetzen, wann Sie möchten, aber sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie häufig Migräne haben.
Wann sollte Zolmitriptan nicht angewendet werden

Zolmitriptan ist nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen einen der Bestandteile allergisch sind.
  • Eine schwere Herzerkrankung, einen Schlaganfall oder eine TIA hatten.
  • Einen Bluthochdruck haben, der nicht unter Kontrolle ist.
  • Ergotamin oder andere Triptane einnehmen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Zolmitriptan sein
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, zum Beispiel bei Rauchen, Übergewicht oder höherem Alter.
  • Speziell für Männer: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Herzprobleme haben oder ein erhöhtes Risiko dafür besteht.
  • Speziell für Frauen: Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Migräne mit Aura haben, insbesondere während hormoneller Veränderungen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Zolmitriptan während der Schwangerschaft nur, wenn Ihr Arzt dies für notwendig hält. Während der Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu. Wenn Sie stillen, warten Sie mindestens 24 Stunden nach der Einnahme, bevor Sie wieder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Zolmitriptan kann Schwindel oder Schläfrigkeit verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie diese Nebenwirkungen bemerken.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Zolmitriptan kann mit anderen Medikamenten Wechselwirkungen haben, wie:

  • Ergotamin oder andere Triptane.
  • MAO-Hemmer (Antidepressiva).
  • SSRI oder SNRI (andere Antidepressiva).

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Zolmitriptan können sein:

  • Häufig (1-10%): Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit, trockener Mund.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Herzklopfen, Muskelschmerzen, Schwäche.
  • Selten (weniger als 0,1%): Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff in Zolmitriptan ist Zolmitriptan. Weitere Bestandteile können Hilfsstoffe wie Laktose enthalten. Prüfen Sie die Packungsbeilage, wenn Sie gegen bestimmte Hilfsstoffe allergisch sind.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Zolmitriptan an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 30°C und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Zolmitriptan vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang