Dokteronline brand

Willkommen bei Dokteronline

Wählen Sie ein Land und eine Sprache, um fortzufahren
Schweiz / Suisse
  • België / Belgique
  • Danmark
  • Deutschland
  • France
  • Luxemburg / Luxembourg
  • Nederland
  • Österreich
  • Polska
  • Portugal
  • Romania
  • Schweiz / Suisse
  • Suomi
  • Sverige
  • Lietuva
  • United Kingdom
Deutsch
  • Deutsch
  • Français
Gehen Sie zu Dokteronline
Steht Ihr Land nicht darunter? In diesem Fall sind wir dort noch nicht aktiv.

Ausgezeichnet

18729  bewertungen auf
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • So funktioniert's
    • Zusammenarbeit mit Ärzten
    • Unser medizinischer Beirat
  • Service
    Kundenservice
  • Account
    Mein Account
  • Basket
    Warenkorb
AccountBasket
Dokteronline brand
Wählen Sie Ihre Behandlung aus
  • Alle Behandlungen ansehen
    • Erektionsstörung
    • Abnehmen
    • Für Männer
    • Für Frauen
    • Geschlechtskrankheiten (STD)
    • Schmerzen
    • Hautpflege
    • Schlecht schlafen
    • Wechseljahre
    • Sonstige Dienste
  • Für Männer
  • Für Frauen
  • Erektionsstörung
  • Abnehmen
  • Blog
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
CheckSchnelle und korrekte Lieferung nach Hause
CheckProfessionell und kompetent
HomeSchmerzenMenstruationsschmerzen
  • Behandlungen
  • Was kann man bei Menstruationsschmerzen tun
  • Menstruationsschmerzen und die Pille
  • Sonstige Hilfsmittel

Menstruationsschmerzen

Menstruationsschmerzen sind ein häufiges Problem, das vor allem am ersten Tag der Menstruation auftritt. Zur Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut zieht sich das Muskelgewebe in der Gebärmutter zusammen. Dieses Zusammenziehen ist häufig die Ursache für das Auftreten von Menstruationsschmerzen.

Behandlungen

Alle Behandlungen
  • Alle Behandlungen
  • Rezeptpflichtige Medikamente
  • Rezeptfreie Medikamente
Relevanz
  • Relevanz
  • Name A-Z
  • Name Z-A
  • Preis niedrig-hoch
  • Preis hoch-niedrig
Celecoxibab CHF 68.00Utrogestab CHF 66.00Celebrexab CHF 85.00Microgynon-30ab CHF 64.00Codein (Codeinphosphat)Nicht vorrätigIbuprofenNicht vorrätig

Wie funktioniert Dokteronline?

Bei Dokteronline erhalten Sie schnellen und kompetenten Rat von Ärzten, ohne den Aufwand eines Arztbesuches. Managen Sie Ihre Gesundheit selbst mit zuverlässigen Behandlungen und Informationen, ganz bequem von zu Hause aus.

Lesen Sie weiter
  1. Wählen Sie die gewünschte Behandlung

  2. Ihre medizinische Anfrage wird von einem Arzt beurteilt

  3. Ihre Medikamente werden Ihnen von der Apotheke ins Haus geliefert

Lesen Sie weiter

Etwa 60% der Frauen leiden unter (starken) Menstruationsschmerzen. Menstruationsschmerzen treten als Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe und Rückenschmerzen auf. Einige Frauen haben dabei einen starken Blutverlust und haben Menstruationsschmerzen in der Zeit rund um den Eisprung.

Was kann man bei Menstruationsschmerzen tun

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Schmerz zu lindern. Sie können Schmerzmittel verwenden. Paracetamol hat geringe Nebenwirkungen und ist rezeptfrei erhältlich. Wenn Paracetamol nicht ausreichend hilft, dann können Sie Ibuprofen (Advil, Nurofen) oder Naproxen (Aleve) verwenden. Diese Schmerzmittel sind auch rezeptfrei erhältlich, können aber die Magen- und Darmschleimhaut angreifen.

Menstruationsschmerzen und die Pille

Eine gute Lösung gegen Menstruationsschmerzen ist die Einnahme der Pille. Durch die in der Pille befindlichen Hormone finden die Eireifung und der Eisprung nicht statt. Viele Frauen (80% - 90%) stellen einen großen Unterschied im Schmerz fest, wenn sie die Pille einnehmen. Oft ist sie das beste Medikament gegen Menstruationsschmerzen.

Sonstige Hilfsmittel

Neben der Pille gibt es noch andere Möglichkeiten zur Linderung von Menstruationsschmerzen. Wärme hilft oft gut gegen Bauchkrämpfe. Sie können ein Heizkissen oder eine Wärmflasche auf Ihren Bauch legen, um den Krämpfen oder den Schmerzen entgegenzuwirken. Es stehen auch Wärmepflaster zur Verfügung, die für maximal 8 Stunden eine angenehme Wärme abgeben. Eine dritte Möglichkeit ist Medisana Medistim, dieses Schmerzpflaster verwendet TENS (Transcutane Elektro-Neurale Stimulation). Die kleinen Ströme reizen die Hautnerven, dadurch werden die Schmerzsignale zum Gehirn blockiert und Sie empfinden direkt eine Schmerzerleichterung.

FAQ

Welche Ärzte sind für die Beurteilung meines Antrags in der Schweiz zuständig?
OpenClose

Unser Service in der Schweiz wird von einem Team aus europaweit anerkannten Ärzten unterstützt. Diese Ärzte sind unabhängig und arbeiten nach strengen medizinischen Richtlinien, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Mit unserem umfassenden medizinischen Fachwissen können wir Ihnen sicher und verantwortungsvoll helfen.

Unsere Ärzte prüfen jeden Antrag sorgfältig, um Ihnen eine kompetente medizinische Beratung und eine zuverlässige Behandlung zu bieten. In der Schweiz arbeiten wir mit mehreren anerkannten medizinischen Fachleuten zusammen, um die höchste Qualität der Versorgung zu gewährleisten.

Möchten Sie mehr über die Ärzte erfahren, mit denen wir zusammenarbeiten? Dann besuchen Sie unsere Seite der kooperierenden Ärzte.

Wird meine Krankenversicherung meine Bestellung in der Schweiz übernehmen?
OpenClose

Das hängt von den Bestimmungen Ihrer Krankenkasse in der Schweiz ab. Wir empfehlen Ihnen, sich für weitere Informationen an Ihre Versicherung zu wenden.

Seit wann bietet Dokteronline seine Dienste in der Schweiz an?
OpenClose

Dokteronline ist seit 2015 auf dem Schweizer Markt aktiv.

Unser Kundenservice
  • Kontakt
  • Bestellung aufgeben
  • Bezahlen
  • Lieferung
  • Stornierungen, Änderungen und Rückgaben
  • Sonstiges
  • FAQ
Unsere Konsultationsservices
  • Erektionsstörung
  • Abnehmen
  • Für Männer
  • Für Frauen
  • Geschlechtskrankheiten (STD)
  • Schmerzen
  • Hautpflege
  • Schlecht schlafen
  • Sonstige Dienste
Über uns
  • Wer wir sind
  • So funktioniert's
  • Zusammenarbeit mit Ärzten
  • Unser medizinischer Beirat
  • Blog
  • Impressum
  • Sitemap
  • Partnerprogramm
Instagram
Logo Medicine Seller RegisterLogo Bundesverband Internetmedizin
DE | Schweiz / Suisse
  • AGB
  • Datenschutzerklärung Dokteronline
  • Cookies
© 2025 Dokteronline (Schweiz). Alle Rechte vorbehalten.
Dokteronline ist kein Online-Arzt und keine Online-Apotheke, sondern stellt einen rein informativen und vermittelnden Service bereit. Arztkonsultationen und Produkte werden von unabhängigen Ärzten bzw. Apotheken angeboten. Einige Fotos und Videos auf dieser Website wurden mithilfe von KI (künstlicher Intelligenz) erstellt. Die Originaltexte dieser Website wurden auf Niederländisch oder Englisch verfasst. Ein Teil der Übersetzungen wurde automatisch generiert.
Zurück zum Anfang