AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Diprosone

Diprosone hilft bei Hautentzündungen. Der darin enthaltene Wirkstoff Betamethason ist ein starkes Kortikosteroid, das Entzündungsreaktionen der Haut unterdrückt und die dazugehörigen Symptome lindert. Dieses Medikament ist als Creme, Salbe oder Lotion erhältlich.

Was ist Diprosone?

Diprosone hilft bei Hautentzündungen. Der darin enthaltene Wirkstoff Betamethason ist ein starkes Kortikosteroid, das Entzündungsreaktionen der Haut unterdrückt und die dazugehörigen Symptome lindert. Dieses Medikament ist als Creme, Salbe oder Lotion erhältlich.

Wofür wird Diprosone eingesetzt?

Diprosone wird bei diversen Hauterkrankungen eingesetzt, bei denen Entzündungsreaktionen auftreten. Dazu gehören:

  • Psoriasis (verdickte, schuppende Haut);
  • Ekzem (juckende, rote Haut, häufig mit Unebenheiten);
  • Lupus erythematodes (eine Autoimmunkrankheit mit roten Flecken auf der Haut);
  • Juckreiz wegen Entzündungen der Haut.

Diprosone lindert die Symptome wie Rötungen, Hautverdickung, Schmerzen, Juckreiz und Abschuppungen.

Wie wird Diprosone angewendet?

Diprosone ist als Salbe, Creme oder Lotion erhältlich. Die Lotion eignet sich für stark behaarte Stellen wie beispielsweise die Kopfhaut. Tragen Sie das Diprosone dünn auf die entzündete Haut auf. Waschen Sie danach direkt Ihre Hände.

Gebrauchen Sie Diprosone nicht auf den Augenlidern oder im umliegenden Hautbereich. Hormonelle Arzneimittel für die Haut dürfen nicht zu lange angewandt werden. Reduzieren Sie den Gebrauch dieses Produkts daher, sobald die Beschwerden abklingen (beispielsweise auf wenige Anwendungen pro Woche). Wenden Sie Diprosone nicht länger als zwei Wochen am Stück an, ohne Ihren Arzt/Ihre Ärztin vorher um rat zu fragen.

Dosierung

Für Diprosone gilt, wenn der Arzt/die Ärztin nichts anderes verordnet, folgende Dosierungsempfehlung:

  • Erwachsene und Kinder: ein- bis zweimal täglich die betroffene Haut dünn eincremen. Dosierung reduzieren, sobald die Beschwerden abnehmen.

Der Arzt/Die Ärztin bestimmt, wie lange Sie das Arzneimittel anwenden müssen. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Packungsbeilage.

Nebenwirkungen

Diprosone kann Nebenwirkungen verursachen. Dazu gehören möglicherweise folgende Beschwerden:

  • Abschuppungen und Rötungen der Haut rund um den Mund;
  • Dünnere Haut an den behandelten Stellen;
  • Dehnungsstreifen (streifenförmige Narben) auf der Haut;
  • Verminderte Nebennierenrinden-Funktion (bei langanhaltendem Gebrauch).

In der Packungsbeilage finden Sie eine vollständige Übersicht aller möglichen Nebenwirkungen. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn die Nebenwirkungen sehr stark auftreten oder nach einer Weile nicht von selbst vorübergehen.

Wann darf Diprosone nicht angewendet werden?

Diprosone ist nicht für alle Personen geeignet. Sie dürfen Diprosone nicht anwenden, wenn Sie allergisch oder empfindlich auf Betamethason oder einen der anderen Inhaltsstoffe reagieren.

Dieses Arzneimittel ist nicht für die Behandlung von Akne, Rosazea, Pilzinfektionen der Haut, viralen Hautinfektionen oder bakteriellen Hautinfektionen geeignet. Tragen Sie die Salbe, Creme oder Lotion nicht auf Geschwüre oder offene Wunden auf. Wenn Sie gleichzeitig weitere Medikamente auf der Haut anwenden, fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, ob Sie diese problemlos mit Diprosone kombinieren können.

Schwangerschaft / Verkehrstüchtigkeit / Alkohol

Diprosone darf in der Schwangerschaft oder Stillzeit ausschließlich auf ausdrückliche ärztliche Empfehlung angewendet werden.

Dieses Medikament beeinflusst Ihre Verkehrstüchtigkeit nicht, Sie dürfen also wie gewöhnlich Auto fahren.

Für dieses Diprosone gibt es keine Hinweise/Warnungen, was den Alkoholkonsum betrifft.

Beipackzettel

FAQ

Welche Möglichkeiten gibt es, um mit dem Kundendienst in Luxemburg in Kontakt zu treten?

Um den Kundendienst für Luxemburg zu erreichen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Sie können gerne ein Formular auf unserer Website ausfüllen oder mit unseren Mitarbeiter*innen chatten. Oder rufen Sie uns einfach an. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen zu helfen. Wählen Sie einfach die Kontaktmethode, die Ihnen am besten passt.

Wie kann ich die Sendung verfolgen und wie erfolgt die Zustellung?

Die mit Dokteronline kooperierenden Apotheken versenden ihre Pakete alle mit DHL Express.

Sobald die Apotheke Ihre Bestellung für den Versand vorbereitet hat, erhalten Sie die Versandinformationen in einer automatischen E-Mail. Die Sendungsnummer finden Sie auch in Ihrem Dokteronline-Konto.

Jetzt können Sie die Zustellung Ihres Pakets verfolgen!

Nach der Versandankündigung wird das Paket von DHL in der Apotheke abgeholt. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Tracking-Link aktiv und zeigt weitere Updates an.

Wenn Sie den Tracking-Link heute erhalten haben und der Link noch nicht aktiviert ist, bedeutet dies, dass DHL Ihr Paket noch nicht abgeholt/gescannt hat. DHL holt die Pakete am Ende des Tages bei den Apotheken ab, daher sollten Sie den Tracking-Link am Abend noch einmal überprüfen.

Möchten Sie Ihr Paket manuell verfolgen? Dann wählen Sie auf dieser DHL-Website https://www.dhl.com/lu-en/home.html Ihr Land aus und fügen Sie Ihre Sendungsnummer hinzu.

Die Zustellung per DHL Express kann bis zu 1-3 Werktage dauern.

Sollten Sie Probleme mit der Verfolgung Ihrer Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Ab welchem Datum ist Dokteronline in Luxemburg aktiv?

Dokteronline ist seit 2015 auch in Luxemburg vertreten.

Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?

Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.

Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.

Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:

    Wie hoch sind die Versandkosten für die Lieferung nach Luxemburg?

    Der Versand verschreibungspflichtiger Arzneimittel ist kostenlos.

    Für nicht verschreibungspflichtige Produkte betragen die Versandkosten 4,95 €. Beachten Sie bitte, dass diese Kosten nicht im Produktpreis enthalten sind.

    Zusammenarbeit mit Ärzten

    Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
    Zurück zum Anfang