- Hautpflege
Wie reinigen Sie Ihr Gesicht am besten?
Text: Redaktion
Letzte Aktualisierung:
Was für ein Hautreinigungstyp sind Sie? Lieben Sie Peelings? Verwenden Sie gerne Reinigungstücher? Oder gehen Sie regelmäßig mit vollem Make-up schlafen? Eine gesunde Haut beginnt bei einer gründlichen Gesichtsreinigung, dabei genügt eine schnelle Katzenwäsche nicht. Denn eine falsche Gesichtsreinigung kann zu unangenehmen Hautirritationen führen. Wie dann richtig? Dokteronline zeigt Ihnen, wie's geht!

Warum sollten Sie Ihr Gesicht reinigen?
Im Lauf des Tages lagert sich Einiges auf unserer Gesichtshaut ab. Es beginnt schon morgens mit einer Lage Make-up. Dann kommen noch Staub, Abgase und andere Schmutzpartikeln aus der Luft dazu, denen unsere Haut ausgesetzt ist.
Auch körpereigene Stoffe gelangen von innen auf die Haut, nämlich abgestorbene Hautzellen, Schweiß, Talg. Diese sind zwar natürlich, belasten Ihre Haut aber auch.
Die Poren werden durch all die Ablagerungen verstopft, wodurch Ihre Haut weniger gut atmen kann. Eine nicht gereinigte Haut nimmt auch die Pflegestoffe aus der Tagescreme und anderen Hautpflegeprodukten gar nicht oder schlechter auf. Eine tägliche Gesichtsreinigung ist deshalb essenziell.
Wie Sie Ihre Gesichtshaut besser NICHT reinigen sollten
Das Gesicht schnell mit einem fixfertigen Reinigungstuch pflegen, das scheint bequem und ideal. Einmal kurz drüberfahren, und ihr Gesicht fühlt sich wieder sauber und frisch an - zumindest, wenn man der Werbung glauben darf.
Dermatologen warnen jedoch vor diesen praktischen Tüchern: Sie enthalten Parfum und Konservierungsmittel. Ihre Haut kann sogar eine Allergie gegen diese Stoffe entwickeln, möglicherweise mit Ekzemen und anderen Hautproblemen zur Folge.
Ihre Haut mit heißem Wasser und Seife oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln zu waschen, ist ebenfalls nicht empfehlenswert. Sie entfernen damit den natürlichen Schutzfilm der Haut, was trockene Haut bewirken kann.
Wie reinigen Sie Ihre Haut optimal?
Dermatologen empfehlen, das Gesicht mit einem milden Produkt zu reinigen. Verwenden Sie eine Reinigungsmilch oder Lotion für empfindliche Haut. Dann sind Sie sicher, dass diese keine aggressiven Bestandteile enthält.
Bringen Sie das Produkt am besten mit einer speziellen Gesichtsreinigungsbürste an, zum Beispiel der Foreo Luna. Das Gerät arbeitet mit sonischen Pulsationen und reinigt Ihr Gesicht deshalb sehr sanft, aber intensiv. Ablagerungen werden sozusagen von der Haut wegvibriert. Die Bürstenhaare aus Silikon bewirken dazu ein leichtes Peeling, das Ihre Haut seidenweich macht.
Ist ein Peeling gut für Ihre Haut?
Ein Peeling ist ein wichtiger Teil der Gesichtsreinigung. Dadurch werden die abgestorbenen Hautzellen schneller entfernt. Unreinheiten werden vermindert, Ihre Haut strahlt. Beachten Sie beim Peeling aber ein paar Punkte:
- Machen Sie nur ein Peeling, wenn es wirklich notwendig ist, jedenfalls nicht mehr als einmal bis zweimal pro Woche.
- Wählen Sie ein nicht allzu grobes Produkt. Ein Salz- oder Zuckerpeeling tut Ihrer Körperhaut gut. Ihre Gesichtshaut ist aber beträchtlich dünner und empfindlicher. Nehmen Sie ein Produkt, das sich speziell dafür eignet.
- Verwenden Sie eventuell eine Gesichtsreinigungsbürste anstelle einer Peelingcreme. Das funktioniert genauso gut und ist weniger aggressiv.
- Verwenden Sie das Peeling nur auf Teilen Ihres Gesichts, die es brauchen. Meist ist das die sog. T-Zone: Stirn, Nase und Kinn. Sparen Sie die übrigen Bereiche Ihres Gesichts aus, insbesondere die zarte Haut rund um die Augen.
Was ist ein Peeling?
Zur Erneuerung der Hautzellen und eine gesunde, strahlende Haut können Sie Ihrem Reinigungsritual ein bis zweimal wöchentlich ein Peeling hinzufügen. Ein Peeling regt die Durchblutung an und entfernt abgestorbene Hautzellen.
Es gibt verschiedene Arten von Peelings, die jede ihre eigene Wirkung auf die Verbesserung der Haut haben. Peelings gibt es speziell für die Aknehaut oder solche für eine empfindliche Haut. Ein Peeling ist ein zusätzlicher Schritt, um den Zustand der Haut zu verbessern.
Was ist ein Peeling?
Spülen Sie die Haut nach der Reinigung immer mit lauwarmem Wasser ab. Verwöhnen Sie Ihr Gesicht danach mit einer kühlenden Lotion und einen nährenden Creme. Damit haben Sie alles für eine optimal gereinigte, gesunde und strahlende Haut getan.
Ist Ihre Gesichtshaut eher trocken? Dann ist es wichtig, diese besonders gut zu nähren. Trockene Gesichtshaut pflegen Sie optimal, wenn Sie Ihre Routine mit der richtigen Tages- und Nachtcreme ergänzen. Ausreichend Wasser trinken lässt Ihre Haut noch mehr strahlen.
Quellen: brigitte.de; gofeminin.de; gesundheit.de