Arcoxia
Arcoxia gehört zu den nichtsteroidalen Antirheumatika, die auch als entzündungshemmende Schmerzmittel bezeichnet werden. Der enthaltene Wirkstoff Etoricoxib gehört zur Gruppe der COX-2-Hemmer. Diese Medikamente lindern Hautrötungen, Schwellungen und Schmerzen und wirken fiebersenkend. Arcoxia ist ausschließlich auf Rezept erhältlich.
Was ist Arcoxia?
Arcoxia gehört zu den nichtsteroidalen Antirheumatika, die auch als entzündungshemmende Schmerzmittel bezeichnet werden. Der enthaltene Wirkstoff Etoricoxib gehört zur Gruppe der COX-2-Hemmer. Diese Medikamente lindern Hautrötungen, Schwellungen und Schmerzen und wirken fiebersenkend. Arcoxia ist ausschließlich auf Rezept erhältlich.
Wofür wird Arcoxia angewendet?
Arcoxia wird in erster Linie bei rheumatischen Erkrankungen verschrieben. Dazu gehören:
- Rheumatoide Arthritis (Entzündungen, unter anderem der Hand-, Knie-, oder Knöchelgelenke);
- Arthrose (abgenutzte Gelenke);
- Morbus Bechterew (Entzündungen der Gelenke im Beckenbereich sowie der Wirbelsäule);
- Gicht (plötzlich auftretende Gelenkentzündungen, häufig an den großen Zehen);
- Arcoxia wirkt gegen Beschwerden wie Steifheit, Schmerzen, Hautrötungen und Schwellungen;
- Arcoxia wird zudem in einigen Fällen zur Linderung von starken Menstruationsschmerzen oder Schmerzen infolge eines zahnärztlichen Eingriffs verschrieben.
Wie wird Arcoxia angewendet?
Arcoxia darf nur über einen kurzen Zeitraum eingenommen werden. Die Dauer der Anwendung des Schmerzmittels wird dabei vom Arzt/von der Ärztin bestimmt. Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Um das Risiko von Magen-Darm-Beschwerden zu senken, sollte die Einnahme nach den Mahlzeiten erfolgen. Es ist jedoch auch möglich, Arcoxia unabhängig von den Mahlzeiten einzunehmen.
Dosierung
Die Dosierungsempfehlung von Arcoxia ist abhängig von der Art der Erkrankung, zu deren Behandlung das Medikament eingesetzt wird. Die allgemeinen Richtlinien zur Dosierung von Arcoxia lauten wie folgt:
- Erwachsene und Kinder ab 16 Jahren: einmal täglich zwischen 30 mg und 120 mg.
Die genaue Dosierung wird vom Arzt/von der Ärztin bestimmt. Überschreiten Sie niemals die empfohlene Dosis. Arcoxia eignet sich nicht für Kinder unter 16 Jahren. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten, können auch bei der Behandlung mit dem Schmerzmittel Arcoxia Nebenwirkungen auftreten. Folgende Beschwerden sind während der Einnahme von Arcoxia unter anderem möglich:
- Magenschmerzen, Sodbrennen und / oder sonstige Magen-Darm-Beschwerden;
- Kopfschmerzen;
- Schwindelgefühl;
- Herzklopfen sowie weitere Herzrhythmusstörungen;
- Schläfrigkeit, Müdigkeit oder ein allgemeines Schwächegefühl;
- Ödeme (Wassereinlagerungen, zu erkennen an Schwellungen der Knöchel und / oder Handgelenke);
- Erhöhter Blutdruck.
Sollten diese oder andere Nebenwirkungen in erhöhtem Maße auftreten, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Die Packungsbeilage enthält weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen.
Wann darf Arcoxia nicht angewendet werden?
Arcoxia ist nicht für jede Person geeignet. Verzichten Sie auf den Gebrauch von Arcoxia, wenn Sie:
- Überempfindlich auf Etoricoxib oder einen der übrigen Inhaltsstoffe des Medikaments sowie auf weitere entzündungshemmende Schmerzmittel reagieren;
- Unter einem Magen- oder Darmgeschwür bzw. einer Magen- oder Darmblutung leiden;
- An einer ernsthaften Leber- oder Nierenerkrankung leiden;
- An Morbus Crohn oder einer anderen Darmentzündung leiden;
- Unter Herzproblemen leiden oder gelitten haben;
- Einen erhöhten Blutdruck haben, welcher sich nicht durch Medikamente regulieren lässt.
Fragen Sie vor der Einnahme von Arcoxia Ihren Arzt/Ihre Ärztin, sollten Sie unter weiteren gesundheitlichen Problemen leiden oder sonstige Medikamente verwenden. Bei einigen Medikamente treten Wechselwirkungen mit Arcoxia auf. Die Packungsbeilage enthält weitere Informationen zu diesem Thema.
Schwangerschaft / Fahrtauglichkeit / Alkohol
Nehmen Sie Arcoxia nicht während der Schwangerschaft und der Stillzeit ein oder wenn Sie planen, in nächster Zeit schwanger zu werden.
Arcoxia kann Nebenwirkungen wie Schwindelgefühle, verschwommene Sicht oder Schläfrigkeit hervorrufen. Verzichten Sie daher auf die Teilnahme am Straßenverkehr, sollten diese Symptome bei Ihnen auftreten.
Der Konsum von Alkohol in Verbindung mit Arcoxia kann mögliche Nebenwirkungen hervorrufen oder diese verstärken. Verringern Sie daher während des Gebrauches von Arcoxia Ihren Alkoholkonsum oder stellen Sie diesen gänzlich ein.