Zuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
100 % diskreter Versand
Bezahlen in einer sicheren Umgebung

Elocon

Elocon ist ein Medikament, das in Form von Creme, Salbe oder Lotion auf die Haut aufgetragen wird. Der Wirkstoff Mometason ist ein starkes Steroidhormon (Kortikosteroid), das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Elocon hemmt Hautentzündungen und lindert ihre Symptome, wie Schuppenbildung, Juckreiz, Schmerzen, Rötungen und Schwellungen. Elocon ist ein rezeptpflichtiges Arzneimittel.

Was ist Elocon?

Elocon ist ein Medikament, das in Form von Creme, Salbe oder Lotion auf die Haut aufgetragen wird. Der Wirkstoff Mometason ist ein starkes Steroidhormon (Kortikosteroid), das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Elocon hemmt Hautentzündungen und lindert ihre Symptome, wie Schuppenbildung, Juckreiz, Schmerzen, Rötungen und Schwellungen. Elocon ist ein rezeptpflichtiges Arzneimittel.

Wofür wird Elocon angewendet?

Elocon wird zur Behandlung diverser Hauterkrankungen eingesetzt. Dazu gehören:

  • Ekzeme (roter, juckender Hautausschlag);
  • Psoriasis (eine Krankheit, bei der rote, verdickte und schuppige Flecken auftreten);
  • Lupus Erythematodes (Autoimmunkrankheit, die rote Flecken auf der Haut verursacht).

Elocon sorgt dafür, dass die Symptome der Entzündung (wie Juckreiz, Rötungen und Schuppung) gelindert werden. Die Haut beruhigt sich und wird wieder weich.

Wie wird Elocon angewendet?

Elocon ist als Creme, Salbe und Lotion erhältlich. Tragen Sie nicht zu viel Elocon Creme/Salbe/Lotion auf die Haut auf. Dadurch würde das Risiko für Nebenwirkungen erhöht. Waschen Sie nach dem Auftragen von Elocon gründlich Ihre Hände und sorgen Sie dafür, dass das Produkt nicht in Kontakt mit den Augen oder Schleimhäuten kommt. Die eingecremte Haut darf mindestens für eine halbe Stunde nicht nass werden, damit das Medikament nicht abgespült wird.

Verwenden Sie Elocon nicht zu lange. Tritt nach ein paar Wochen noch keine Besserung ein, fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin um Rat. Wirkt Elocon jedoch sehr gut bei Ihnen, dann sollten Sie bei der Behandlung mit Elocon einige Zwischenpausen einlegen, sobald die Beschwerden zurückgegangen sind. Sie können die Salbe, Creme oder Lotion in diesem Fall beispielsweise lediglich drei Tage in der Woche anwenden.

Dosierung

Wenn der Arzt/die Ärztin nichts anderes verordnet, gilt für Elocon folgende allgemeine Dosierungsempfehlung: Erwachsene und Kinder: einmal täglich die betroffenen Stellen dünn eincremen. Gebrauchen Sie nicht mehr als 30 bis 60 Gram Salbe/Creme/Lotion pro Woche.

Der Arzt/Die Ärztin bestimmt, wie lange Sie Elocon anwenden müssen. Lesen Sie bitte vor der ersten Anwendung die Packungsbeilage.

Nebenwirkungen

Elocon wird in den meisten Fällen sehr gut vertragen. Nur in einzelnen Fällen treten Nebenwirkungen auf:

  • Unter Umständen dünnere Haut an den Stellen, an den mit Elocon behandelten Stellen;
  • Streifenartige Narben (Striae) auf der behandelten Haut; Empfindlichkeitsreaktionen;
  • Reduzierte Funktion der Nebennierenrinde (bei langanhaltender Anwendung).

Das Risiko für Nebenwirkungen nimmt zu, wenn die behandelte Haut mit einem Pflaster, einer Windel oder einem Verband abgedeckt wird. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin auf, wenn bei Ihnen vermehrt Nebenwirkungen auftreten. In der Packungsbeilage finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Wann darf Elocon nicht angewendet werden?

Elocon ist nicht für jede Person ein geeignetes Arzneimittel. Sie dürfen Elocon nicht anwenden, wenn Sie allergisch oder empfindlich auf Mometason oder einen der anderen Inhaltsstoffe reagieren. Verwenden Sie dieses Arzneimittel zudem nicht zur Behandlung von Hauterkrankungen, die durch einen viralen Infekt (beispielsweise Fieberbläschen oder Windpocken), eine bakterielle Infektion (wie Akne und Impetigo), eine Pilzinfektion, Rosacea oder offene Wunden entstanden sind.

Wenden Sie gleichzeitig andere Medikamente auf der Haut an? Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt/Ihre Ärztin, ob Sie diese problemlos mit Elocon kombinieren können.

Schwangerschaft / Verkehrstüchtigkeit / Alkohol

In der Schwangerschaft oder Stillzeit darf Elocon ausschließlich auf ausdrückliche ärztliche Empfehlung angewendet werden.

Es gibt keine Hinweise/Warnungen zur Verkehrstüchtigkeit oder den Alkoholkonsum in Verbindung mit Elocon betrifft.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Dr. E. Tanase

Arzt für Allgemeinmedizin/ Notfallmedizin

Dr. P. Mester

Arzt für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin

Dr. I. Malik

Arzt für Allgemeinmedizin/ Allgemeinmedizin
Zurück zum Seitenanfang