Zuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Schnelle und korrekte Lieferung nach Hause
Professionell und kompetent

Melatonin

Melatonin hilft bei Schlafproblemen und bei einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus. Der wirksame Stoff Melatonin ist ein Hormon. Der Körper produziert diesen Stoff in der Zirbeldrüse. Melatonin gibt dem Körper ein Zeichen, dass es Zeit ist einzuschlafen. Wenn die Melatoninproduktion gestört ist, können Schlafprobleme entstehen. Diese Schlafstörungen können reduziert werden, indem extra Melatonin eingenommen wird. Melatonin ist ausschließlich mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.

Was ist Melatonin?

Melatonin hilft bei Schlafproblemen und bei einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus. Der wirksame Stoff Melatonin ist ein Hormon. Der Körper produziert diesen Stoff in der Zirbeldrüse. Melatonin gibt dem Körper ein Zeichen, dass es Zeit ist einzuschlafen. Wenn die Melatoninproduktion gestört ist, können Schlafprobleme entstehen. Diese Schlafstörungen können reduziert werden, indem extra Melatonin eingenommen wird. Melatonin ist ausschließlich mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.

Wofür wird das Medikament eingesetzt?

Ärzte verschreiben Melatonin bei Schlafstörungen, wie beispielsweise bei Problemen beim Einschlafen, bei häufigem Aufwachen oder bei zu frühem Erwachen. Diese Schlafstörungen können beispielsweise als Folge einer Erblindung, eines Jetlags, der Wechseljahre, des Altertums, der Einnahme von bestimmten Medikamenten oder von nächtlichem Schichtdienst entstehen. Melatonin kann auch eingesetzt werden, wenn der Patient die Einnahme von synthetischen Schlafmitteln reduzieren möchte.

Wie müssen Sie Melatonin einnehmen?

Melatonin ist in diversen Stärken erhältlich. Der Arzt bestimmt, welche Stärke am besten zu Ihren Beschwerden passt. Schlucken Sie die Tablette oder Kapsel etwa ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen ohne sie zu kauen mit reichlich Wasser. Nehmen Sie Melatonin am besten in Verbindung mit etwas Nahrung ein. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als dreizehn aufeinander folgende Wochen ein, ohne Ihren Arzt konsultiert zu haben.

Dosierung

Wenn der Arzt nichts anderes vorschreibt, dann ist die allgemein empfohlene Dosierung von Melatonin wie folgt:

  • Erwachsene sollten ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen 2-5mg Melatonin in Verbindung mit etwas Nahrung einnehmen.
  • Bei Kindern wird der Arzt eine entsprechend niedrigere Dosierung vorschreiben.

Bitte halten Sie sich an die vorgeschriebene Dosierung und lesen Sie vor der Einnahme die Packungsbeilage.

Nebenwirkungen

Melatonin kann möglicherweise Nebenwirkungen verursachen. Folgende Beschwerden können beispielsweise aufkommen:

  • Kopfschmerzen;
  • Schwindelgefühl;
  • Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit;
  • ein trockener Mund;
  • Bauchschmerzen, Verstopfung;
  • häufiger und erhöhter Harndrang;
  • ungewöhnliche Träume;
  • ein unruhiges Gefühl, Nervosität;
  • Transpiration.

Die meisten Nebenwirkungen verschwinden nach einiger Zeit von selbst. Sie schwächen ab, sobald sich der Körper an den wirksamen Stoff gewöhnt hat. Ist dies bei Ihnen nicht der Fall oder erfahren Sie Nebenwirkungen in besonderem Maße, dann konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. In der Packungsbeilage finden Sie mehr Informationen zu den möglichen Nebenwirkungen von Melatonin.

Wann dürfen Sie dieses Medikament nicht einnehmen?

Melatonin ist nicht für jedermann ein geeignetes Arzneimittel. Bitte nehmen Sie dieses Medikament nicht ein, wenn Sie:

  • allergisch auf Melatonin oder einen der anderen Inhaltsstoffe reagieren.
  • Wenn Sie an einer bestimmten Krankheit, wie Epilepsie, einer Leberkrankheit, einer Leberstörung oder einer Auto-Immunkrankheit leiden, dann müssen Sie mit diesem Medikament äußerst vorsichtig umgehen.


Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung genau an, welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen: Melatonin kann eine Wechselwirkung mit bestimmten anderen Medikamenten haben. Der Arzt weiß, um welche Medikamente es sich hier handelt.

Schwangerschaft / Verkehrstüchtigkeit / Alkohol

Nehmen Sie Melatonin nicht, oder ausschließlich auf den Rat Ihres Arztes, ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Melatonin kann in manchen Fällen ein Schwindelgefühl oder Schläfrigkeit verursachen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen erfahren, dann nehmen Sie bitte Abstand vom Verkehr. Bitte nehmen Sie Melatonin nicht in Verbindung mit starkem Alkohol ein, da dieser die Wirkung des Mittels negativ beeinflusst.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Dr. E. Tanase

Notfallmedizin

Dr. I. Malik

Allgemeinmedizin

Dr. P. Mester

Innere Medizin
Zurück zum Seitenanfang