Pramipexol
Pramipexol (Wirkstoff: Pramipexol) ist ein sogenannter Dopaminagonist, ein Medikament zur Stimulation der Dopaminrezeptoren im Gehirn. Es wirkt sich unter anderem positiv auf die Steuerung der Muskeln aus. Beschwerden, welche mit dem Restless-Legs-Syndrom (Syndrom der ruhelosen Beine) oder der Parkinson-Krankheit einhergehen, können auf diese Weise gelindert werden. Sie können Pramipexol online über die mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken bestellen.
Was ist Pramipexol?
Pramipexol (Wirkstoff: Pramipexol) ist ein sogenannter Dopaminagonist, ein Medikament zur Stimulation der Dopaminrezeptoren im Gehirn. Es wirkt sich unter anderem positiv auf die Steuerung der Muskeln aus. Beschwerden, welche mit dem Restless-Legs-Syndrom (Syndrom der ruhelosen Beine) oder der Parkinson-Krankheit einhergehen, können auf diese Weise gelindert werden. Sie können Pramipexol online über die mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken bestellen.
Wofür wird Pramipexol verwendet?
Pramipexol wird unter anderem zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms – auch bekannt als Syndrom der ruhelosen Beine – verschrieben. Diese Erkrankung äußert sich durch ein kribbelndes, juckendes oder schmerzendes Gefühl in den Beinen, welches vorwiegend in den Waden auftritt. Die Beschwerden vergehen in der Regel sobald die Beine bewegt werden. Dies kann einen negativen Einfluss auf die Nachtruhe haben, da durch den anhaltenden Drang, die Beine zu bewegen, das Einschlafen erschwert wird. Pramipexol wirkt den Beschwerden entgegen und trägt auf diese Weise zu einem besseren Nachtschlaf bei. Pramipexol wird zudem häufig bei Beschwerden in Folge der Parkinson-Krankheit verschrieben. In einigen Fällen geschieht dies in Verbindung mit weiteren Medikamenten.
Wie gebrauchen Sie Pramipexol Tabletten?
Wird Pramipexol zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms eingesetzt, muss das Medikament jeden Abend eingenommen werden. Nehmen Sie die Tabletten im Ganzen, ohne diese zu zerkauen und mit etwas Wasser etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Zubettgehen ein. In vielen Fällen muss der Körper zunächst an den Wirkstoff gewöhnt werden. Sie beginnen die Einnahme daher mit einer geringen Dosis, welche in den folgenden Tagen gesteigert wird bis die vom Arzt bestimmte Unterhaltsdosis erreicht ist. Setzen Sie das Medikament nicht abrupt ab, sondern entwöhnen Sie Ihren Körper durch schrittweises Drosseln der Dosierung. Auf diese Weise wird eine Verschlimmerung der Beschwerden verhindert.
Dosierung
Pramipexol ist bei den mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken in verschiedenen Stärken erhältlich. Welche Stärke für Sie am angemessensten ist, wird vom Arzt bestimmt. Die übliche Dosierempfehlung für die anfängliche Behandlung des Restless-Legs-Syndroms lautet wie folgt:
- Erwachsene: während der ersten Woche einmal täglich 1 Tablette à 0,088 mg am Abend einnehmen. Folgen Sie hiernach der Dosierempfehlung Ihres Arztes.
Für den Gebrauch des Medikaments zur Behandlung der Parkinson-Krankheit gilt eine andere Dosierempfehlung. Pramipexol ist nicht für Kinder unter 18 Jahren geeignet. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten kann auch der Gebrauch von Pramipexol zu Nebenwirkungen führen. Nebenwirkungen, die während des Gebrauches von Pramipexol auftreten können, sind unter anderem:
- Übelkeit und Erbrechen;
- Schlafstörungen (Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, abnormale Träume);
- Kopfschmerzen;
- Verstopfung;
- Unkontrollierte Muskelzuckungen.
Die Packungsbeilage enthält eine vollständige Übersicht zu allen möglichen Nebenwirkungen des Medikaments. Konsultieren Sie einen Arzt, im Falle, dass Nebenwirkungen in erhöhtem Maße auftreten.
Wann sollten Sie Pramipexol nicht verwenden?
Pramipexol ist nicht für jede Person geeignet. Verzichten Sie auf den Gebrauch von Pramipexol, wenn Sie:
- Überempfindlich auf Pramipexol oder einen der übrigen Inhaltsstoffe des Medikaments reagieren.
Besprechen Sie den Gebrauch von Pramipexol zunächst mit Ihrem Arzt, sollten Sie an einer Nierenerkrankung, einer Herz- oder Gefäßerkrankung oder unter sonstigen gesundheitlichen Beschwerden leiden. Pramipexol steht in Wechselwirkungen zu diversen anderen Medikamenten. Informieren Sie Ihren Arzt daher über weitere Medikamente, die Sie verwenden.
Schwangerschaft/Fahrtauglichkeit/Alkohol
Pramipexol ist nicht für den Gebrauch während der Schwangerschaft oder der Stillzeit geeignet. Die mit Pramipexol assoziierten Nebenwirkungen können das Reaktionsvermögen beeinflussen. Verzichten Sie daher auf die Teilnahme am Straßenverkehr, sollte Ihr Reaktionsvermögen getrübt sein. Vermeiden Sie die Einnahme von Pramipexol Tabletten in Verbindung mit Alkohol. Mäßigen Sie während des Einnahmezeitraumes Ihren Konsum starkalkoholischer Getränke oder stellen Sie diesen gänzlich ein.