Vaniqa
Vaniqa ist eine Salbe die Eflornithin enthält und verschrieben wird bei übermäßigem Haarwuchs. Eflornithin bremst die Wirkung von dem Enzym Ornithine Decarboxylase. Dieses Enzym befindet sich in den Haarfollikeln und stimuliert den Haarwuchs. Vaniqa sorgt dafür, dass der Haarwuchs stagniert, damit Sie weniger Haarwuchs haben.
Was ist Vaniqa?
Vaniqa ist eine Salbe die Eflornithin enthält und verschrieben wird bei übermäßigem Haarwuchs. Eflornithin bremst die Wirkung von dem Enzym Ornithine Decarboxylase. Dieses Enzym befindet sich in den Haarfollikeln und stimuliert den Haarwuchs. Vaniqa sorgt dafür, dass der Haarwuchs stagniert, damit Sie weniger Haarwuchs haben.
Anwendung
Die Anwendung von Vaniqa Creme ist nur für Frauen mit zu viel Haarwuchs im Gesicht, auf dem Kinn und am Hals. Es ist nicht geeignet für andere Körperteile. Weltweit haben ungefähr 40% der Frauen zu viel Haarwuchs im Gesicht. Diesen ungewollten Haarwuchs kann man mit Vaniqa Salbe bekämpfen. Sie sollten realisieren, dass die Salbe die Haare nicht entfernt, sondern nur das Wachstum bremst. Frauen, die zu viel Haar im Gesicht haben, sollten außer Vaniqa auch andere Mittel benutzen. Sowie zum Beispiel Waxing oder Epilation.
Nutzung und Dosierung Vaniqa
Für die korrekte Wirkung von Vaniqa Crème ist es wichtig, die ungewünschte Behaarung erst zu entfernen. Machen Sie dies so, wie Sie es gewöhnt sind. Danach sollten Sie das Gesicht oder den Hals waschen mit milder Seife und danach trocken tupfen. Warten Sie minimal 5 Minuten mit der Anwendung von Vaniqa Creme. Für den Teil, der behandelt werden soll, ist nur ein wenig Creme nötig, ungefähr so groß wie eine Erbse. Reiben Sie die Creme übers Kinn, über die Wangen und/oder den Hals und massieren Sie es tief ein. Für das beste Resultat sollten Sie die Haut zweimal am Tag mit Vaniqa Creme behandeln. Schminke und andere kosmetische Mittel können Sie benutzen, aber sollten nicht eher als 5 Minuten nach der Anwendung der Salbe benutzt werden.
Innerhalb von zwei Monaten, nachdem man angefangen hat mit Vaniqa, wird der Haarwuchs stark abgenommen haben und das Resultat deutlich sichtbar sein. Behandeln Sie das Gesicht und den Nacken täglich um ein bleibendes Resultat zu bekommen.
Nebenwirkungen Vaniqa Crème
Es gibt verschiedene Nebenwirkungen, die man bekommen kann. Es muss aber nicht bei jedem so sein. Die meist vorkommenden Nebenwirkungen sind Rötungen der Haut, leichter Akne oder Hautausschlag, trockene Haut und eingewachsene Haare. Meistens ist dies nur zeitlich, aber wenn dies nicht so ist, sollten Sie einen Arzt rufen.
Wann sollte man die Nutzung von Vaniqa meiden?
Benutzen Sie Vaniqa nicht wenn Sie allergisch sind auf einen Wirkstoff der Salbe. Passen Sie auf mit der Anwendung auf, wenn Sie beschädigte Haut haben oder wenn Sie eine Leberfunktionsstörung haben. Auch ist das Medikament nicht geeignet für Männer, Mädchen unter 12, schwangere Frauen und Frauen die stillen.