Zuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
100 % diskreter Versand
Bezahlen in einer sicheren Umgebung

Zyrtec

Was ist Zyrtec?

Zyrtec enthält Cetirizin. Dieses Medikament blockiert die Wirkung von Histamin, dem Stoff, der allergische Reaktionen auf bestimmte Reize auslöst. Dadurch klingen die Beschwerden schnell ab. Innerhalb einer Stunde spüren Sie, dass es Ihnen besser geht. Die Wirkung der Tablette hält den ganzen Tag über an.

Wann wird Zyrtec angewendet?

Ärzte verschreiben Zyrtec bei Überempfindlichkeitsreaktionen wie u. a. Heuschnupfen (Allergie gegen Pollen von blühenden Gräsern oder Bäumen) oder ganzjährige Allergien (z. B. Haustierallergie). Zyrtec hilft, die folgenden Allergiebeschwerden zu lindern:

  • Hautbeschwerden (Hautausschlag, Nesselsucht, Quaddeln, Juckreiz)
  • Nasenbeschwerden (Niesen, verstopfte Nase, Nasenlaufen)
  • Augenbeschwerden (juckende oder tränende Augen)
  • Atemwegsbeschwerden (Atemnot, Husten)

Sie können dieses Arzneimittel auch anwenden, um Beschwerden vorzubeugen, z. B. wenn Sie jemanden mit Haustieren besuchen.

Wie wird Zyrtec angewendet?

Wenden Sie Zyrtec so an, wie Ihr Arzt oder Apotheker es Ihnen erklärt hat. Allgemeine Richtlinien für die Anwendung von Zyrtec:

  • Schlucken Sie die Tablette mit ausreichend Wasser.
  • Trinken Sie vorzugsweise keinen Alkohol, solange Sie dieses Medikament einnehmen.
  • Macht Zyrtec Sie schwindelig oder schläfrig? Fahren Sie in diesem Fall kein Auto und bedienen Sie keine schweren Maschinen.
  • Haben Sie eine größere Menge dieses Mittels eingenommen als verordnet? Lassen Sie sich dann ärztlich beraten.
  • Haben Sie eine Einnahme vergessen? Fahren Sie dann mit Ihrem normalen Einnahmeschema fort und lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nie eine doppelte Dosis ein, um die vergessene Einnahme nachzuholen.

Weitere Informationen über die Anwendung von Zyrtec finden Sie auf dem Beipackzettel.

Welche Dosierungen gibt es?

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheidet, welche Dosierung für Sie geeignet ist. Die üblichen Dosierungsrichtlinien für Zyrtec Tabletten:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: einmal täglich 1 Tablette (10 mg).
Kinder von 6 bis 12 Jahren: zweimal täglich eine halbe Tablette (jeweils 5 mg).
Für Erwachsene mit einer Nierenschwäche beträgt die empfohlene Tagesdosis 5 mg einmal täglich.
Zyrtec Tabletten sind für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Zusätzliche Informationen über die Dosierung von Zyrtec finden Sie auf dem Beipackzettel.

Welche Nebenwirkungen hat Zyrtec?

Zyrtec kann Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Einige der möglichen Nebenwirkungen:

Häufig (kann weniger als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Schläfrigkeit
  • Schwindelgefühl
  • Kopfschmerzen
  • Halsentzündung
  • Rhinitis bzw. Schnupfen (bei Kindern)
  • Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Übelkeit, Mundtrockenheit)
  • Müdigkeit

Gelegentlich (kann weniger als 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Erregung
  • Missempfindungen wie Kribbeln auf der Haut
  • Bauchschmerzen
  • Hautausschlag, manchmal mit Juckreiz
  • extreme Müdigkeit

Eine vollständige Übersicht über mögliche Nebenwirkungen steht auf dem Beipackzettel. Wenn Sie diese oder andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wann darf Zyrtec nicht angewendet werden?

Zyrtec ist nicht für jeden geeignet. Verwenden Sie dieses Medikament nicht,

  • wenn Sie überempfindlich sind gegen Cetirizin, Hydroxyzin, Piperazin-Derivate oder einen der Hilfsstoffe in der Tablette;
  • wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung leiden.

Verwenden Sie Zyrtec nur nach ärztlicher Rücksprache,

  • wenn Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden;
  • wenn Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben (z. B. aufgrund von Prostataproblemen oder einer Schädigung des Rückenmarks);
  • wenn Sie Epilepsiepatient sind oder bei Ihnen ein Krampfrisiko besteht.

Schwangerschaft und Stillzeit

Verwenden Sie Zyrtec während der Schwangerschaft und Stillzeit ausschließlich nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Zusätzliche Warnhinweise zur Anwendung von Zyrtec finden Sie auf dem Beipackzettel. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Zyrtec für Sie geeignet ist.

Kann Zyrtec in Kombination mit anderen Medikamenten angewendet werden? Wenden Sie noch andere Arzneimittel an, haben Sie kürzlich Arzneimittel angewendet oder werden Sie dies in Kürze tun? Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, ob Sie Ihre Medikamente mit Zyrtec kombinieren können.

Wo ist Zyrtec erhältlich? Zyrtec ist nur in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich.

Ist Zyrtec rezeptfrei erhältlich? Dieses Arzneimittel ist verschreibungspflichtig und somit nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.

Quellenangaben Ausschuss zur Beurteilung von Arzneimitteln. (2020, August). Zyrtec 10 mg, Filmtabletten. Arzneimitteldatenbank. Verfügbar unter https://www.geneesmiddeleninformatiebank.nl/ords/f?p=111:3::SEARCH:::P0_DOMAIN,P0_LANG,P3_RVG1:H,NL,119838 [21. März 2022]

Niederländischer Apothekerverband. (2020, 13. Mai). Zyrtec. Apotheek.nl. Verfügbar unter https://www.apotheek.nl/medicijnen/cetirizine?product=zyrtec [21. März 2022]

Institut für Gesundheitsleistungen Niederlande. (s.d.). Cetirizin. Pharmakotherapeutischer Kompass. Verfügbar unter https://www.farmacotherapeutischkompas.nl/bladeren/preparaatteksten/c/cetirizine [21. März 2022]

Packungsbeilage(n)

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Dr. E. Tanase

Arzt für Allgemeinmedizin/ Notfallmedizin

Dr. P. Mester

Arzt für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin

Dr. I. Malik

Arzt für Allgemeinmedizin/ Allgemeinmedizin
Zurück zum Seitenanfang