Nitrofurantoin
Nitrofurantoin ist ein Antibiotikum und damit ein Mittel, das Bakterien tötet. Der gleichnamige Wirkstoff Nitrofurantoin wirkt besonders gut in den Harnwegen. Das Medikament erreicht nämlich den Urin und gelangt somit auch in die Gewebe der Nieren, in die Nierenbecken, in die Harnröhre und in die Blase. Die Bakterien, die eine Entzündung verursachen, werden durch Nitrofurantoin getötet, wodurch die Beschwerden gelindert werden und die Infektion ausheilen kann. Sie können Nitrofurantoin online bei einer der Apotheken bestellen, die mit Dokteronline.com zusammenarbeiten. Dieses Arzneimittel ist rezeptpflichtig.
Was ist Nitrofurantoin?
Nitrofurantoin ist ein Antibiotikum und damit ein Mittel, das Bakterien tötet. Der gleichnamige Wirkstoff Nitrofurantoin wirkt besonders gut in den Harnwegen. Das Medikament erreicht nämlich den Urin und gelangt somit auch in die Gewebe der Nieren, in die Nierenbecken, in die Harnröhre und in die Blase. Die Bakterien, die eine Entzündung verursachen, werden durch Nitrofurantoin getötet, wodurch die Beschwerden gelindert werden und die Infektion ausheilen kann. Sie können Nitrofurantoin online bei einer der Apotheken bestellen, die mit Dokteronline.com zusammenarbeiten. Dieses Arzneimittel ist rezeptpflichtig.
Nitrofurantoin bei Harnwegsinfekt
Wie verwenden Sie Nitrofurantoin richtig?
Nitrofurantoin ist unter anderem in Form von Kapseln erhältlich. Nehmen Sie diese im Ganzen mit reichlich Flüssigkeit ein. Am besten tun Sie dies während oder kurz nach einer Mahlzeit. Schließen Sie die Behandlung bitte vollständig ab. Wenn Sie das Medikament vorzeitig absetzen (beispielsweise weil die Beschwerden schon gelindert sind), dann kann es sein, dass nicht alle Bakterien getötet wurden und die Infektion zurückkehrt.
Dosierung
Bei den Apotheken, die mit Dokteronline.com zusammenarbeiten, ist Nitrofurantoin in verschiedenen Stärken (z. B. Nitrofurantoin 150 mg) online erhältlich. Ein Arzt bestimmt, welche Stärke am besten zu Ihren Beschwerden passt und wie häufig Sie das Medikament einnehmen müssen. Nitrofurantoin 150 mg ist eine gängige Variante. Die allgemein empfohlene Dosierung von Nitrofurantoin ist wie folgt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: viermal täglich eine Kapsel à 50mg.
Für Kinder, die jünger als 12 Jahre sind, sowie bei der Einnahme von Nitrofurantoin als Prophylaxe gelten andere Einnahmeempfehlungen. Lesen Sie vor der Einnahme bitte gründlich die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Nitrofurantoin können unter Umständen Nebenwirkungen auftreten, wie beispielsweise:
- Übelkeit, Appetitlosigkeit und andere Magen-Darm-Beschwerden;
- Kopfschmerzen;
- Schwindelgefühl;
- eine dunkelgelbe oder braune Verfärbung des Urins.
Erfahren Sie diese oder andere Beschwerden in besonderem Maße, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. In der Packungsbeilage finden Sie eine vollständige Übersicht aller möglichen Nebenwirkungen.
Wann dürfen Sie dieses Medikament nicht einnehmen?
Nitrofurantoin ist nicht für jedermann ein geeignetes Arzneimittel. Bitte nehmen Sie Abstand von diesem Medikament, wenn Sie beispielsweise:
- allergisch oder empfindlich auf Nitrofurantoin oder einen der anderen Inhaltsstoffe reagieren;
- an einer ernsten Nierenfunktionsstörung leiden;
- keinen Urin produzieren.
Haben Sie jegliche andere Krankheiten oder nehmen Sie sonstige Medikamente ein, dann fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob Sie Nitrofurantoin sicher einnehmen können. In der Packungsbeilage finden Sie mehr Informationen zu den Kontraindikationen, eventuelle Nebenwirkungen und andere Hinweise.
Schwangerschaft / Verkehrstüchtigkeit / Alkohol
Bitte verwenden Sie Nitrofurantoin ausschließlich nach einer ärztlichen Beratung, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Kurz vor oder während der Geburt dürfen Sie dieses Medikament nicht einnehmen. Bitte nehmen Sie Abstand vom Verkehr, wenn Sie Nebenwirkungen erfahren, die Ihr Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Es gibt keine Hinweise/Warnungen, was den Alkoholkonsum in Verbindung mit Nitrofurantoin betrifft.